Archiv

Archiv

> Blog > Archiv
> Blog > Archiv

Archiv

Juni 2025

Wase-Musig - immer öppis los

Wase-Musig - immer öppis los

Haben Sie Lust auf ein musikalisches Wochenende?

Wann: 11. + 12. Juli 2025
Ort: Festzelt bei der Turnhalle Wasen

Die Wase-Musig freut sich auf Ihren Besuch.

Mehr Infos
Steak-Platzgen

Steak-Platzgen

Haben Sie Lust auf ein Stück gelebte Emmentaler Tradition, gesellige Stimmung und eine Portion sportlichen Ehrgeiz?

... dann sind Sie beim Steak-Platzgen genau richtig.

Mehr Infos

Mai 2025

+0,50 % auf Ihrer Kassenobligation

+0,50 % auf Ihrer Kassenobligation

Schliessen Sie bis zum 31. August 2025 eine Kassenobligation mit einer Laufzeit von 3, 5 oder 7 Jahren ab und profitieren Sie zusätzlich von einem Zinsbonus von + 0,50 %.

Mehr Infos
AnlageTandem: Ihr Einstieg ins Anlegen

AnlageTandem: Ihr Einstieg ins Anlegen

Mit dem AnlageTandem verbinden Sie die Sicherheit einer festverzinslichen Kassenobligation mit den Renditechancen von bis zu drei ETFs. So bleibt ein Teil Ihres Vermögens sicher angelegt, während Sie den anderen Teil gezielt investieren – für eine ausgewogene und individuelle Anlagestrategie.

Mehr Infos
Generalversammlung

Generalversammlung

Am Samstag, 24. Mai 2025 hat die 23. ordentliche Generalversammlung der Bernerland Bank stattgefunden. 1'936 Aktionärinnen und Aktionäre haben die Versammlung zum Motto «g'ärdet» besucht.

Mehr Infos
Foodtruck vom BierPhippu

Foodtruck vom BierPhippu

Geniessen Sie jeden Montag ein leckeres Mittagessen von BierPhippu's Foodtruck.

Mehr Infos
Wohn- und Geschäftsliegenschaft

Wohn- und Geschäftsliegenschaft

Die Liegenschaft befindet sich an attraktiver Lage, direkt neben dem Bahnhof Sumiswald-Grünen. Diese Gewerbeimmobilie eignet sich ideal für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten. Zudem bietet die Liegenschaft eine 9-Zimmer-Wohnung.

--> Die Werkstatt- und Produktionshalle mit Büros sind zurzeit und bis auf weiteres vermietet.

Werkstatt- und Produktionshalle: 100 m2
Bürotrakt: 80 m2
Lager: 18 m2
WC & Lavabo: 2 m2
Aufenthaltsraum mit Kleinküche: 18 m2

Interesse? Melden Sie sich bei Roman Grossen

Mehr Infos
Wenn Späne tanzen und Eisen Geschichten erzählt: Heiko Schütz im Porträt

Wenn Späne tanzen und Eisen Geschichten erzählt: Heiko Schütz im Porträt

Seit über 50 Jahren gestaltet, formt und schweisst Heiko Schütz Kunstwerke aus Eisen. Für ihn ist der Werkstoff mehr als nur Material – er ist Ausdrucksmittel, Inspirationsquelle und Leidenschaft. Der Oberaargauer Künstler folgt seiner Intuition und hat dabei einen beeindruckenden Lebensweg eingeschlagen. Seine Geschichte zeigt, was es heisst, «g’ärdet» zu sein: mit beiden Beinen auf dem Boden zu stehen und trotzdem der Fantasie freien Lauf zu lassen.

Mehr Infos

April 2025

Navigieren bei erhöhter Unsicherheit

Navigieren bei erhöhter Unsicherheit

Die aktuelle Lage an den Finanzmärkten verunsichert. Die Gretchenfrage: Was ist als Anlegerin oder Anleger zu tun? Der aktuelle Börsenbrief gibt Aufschluss.

Mehr Infos

März 2025

Geschäftsbericht 2024

Geschäftsbericht 2024

Wir haben das Kundengeschäft gegenüber dem Vorjahr um +4,8 % ausgebaut und blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Im Jahr 2025 eröffnen wir zwei Filialen.

Mehr Infos
«Für di da.» – Ein eigener Song für die Bernerland Bank

«Für di da.» – Ein eigener Song für die Bernerland Bank

Im Januar 2025 trafen sich die Mitarbeitenden der Bernerland Bank in der Pflugfabrik in Ersigen zu einem ganz besonderen Anlass. Die Geschäftsleitung hatte zu einem Überraschungsevent eingeladen, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustossen und sich bei allen für ihren Einsatz zu bedanken. Der Clou daran: Bis zuletzt wusste niemand, was geplant war – und genau das machte den Abend umso spannender.

Mehr Infos
Ein eigener Song für die Bernerland Bank

Ein eigener Song für die Bernerland Bank

Unvergesslich: An einem Überraschungsevent haben alle Mitarbeitenden einen Bernerland Bank Song einstudiert.

Mehr Infos

Januar 2025

Wirtschaft als treibende Kraft

Wirtschaft als treibende Kraft

Die Weltwirtschaft funktioniert wie ein präzises Uhrwerk, das Vertrauen in die Politik schwindet. Wie sich das auf die Finanzmärkte im 2025 auswirkt, zeigt der Börsenbrief.

Mehr Infos
Erbschafts- und Schenkungssteuer

Erbschafts- und Schenkungssteuer

Die Erbschafts- und Schenkungssteuer ist komplex. Mit unserem Leitfaden finden Sie sich zurecht. Er ist ausgerichtet auf die Kantone Bern und Solothurn.

Mehr Infos

Dezember 2024

Einzahlungsbetrag Säule 3a 2025

Einzahlungsbetrag Säule 3a 2025

Erwerbstätige mit Pensionskasse können neu CHF 7'258 einzahlen. Selbständige ohne Pensionskasse maximal 20 % ihres Einkommens, jedoch höchsten CHF 36'288.

Mehr Infos

November 2024

Erweitern Sie Ihren Anlagehorizont

Erweitern Sie Ihren Anlagehorizont

Was bedeutet die Entwicklung der Finanzmärkte für Anlegerinnen und Anleger? Das und mehr erfahren Sie viermal jährlich im Börsenbrief. Jetzt abonnieren.

Mehr Infos
 Endspurt für die Säule 3a

Endspurt für die Säule 3a

Haben Sie den maximalen Säule-3a-Beitrag dieses Jahr bereits ausgeschöpft? Sonst wird es höchste Zeit. Was Sie bis Ende Jahr berücksichtigen sollten, erfahren Sie hier.

Mehr Infos

September 2024

Stabiles Fundament

Stabiles Fundament

Was die Finanzmärkte im vergangenen August durchgemacht haben, erinnert an ein Sommergewitter. Wie ist es dazu gekommen? Und wie lässt es sich als Anlegerin oder Anleger überstehen?

Mehr Infos
Sparkonten vergleichen lohnt sich

Sparkonten vergleichen lohnt sich

Die Zinssätze bei Sparkonten variieren je nach Bank stark. Ein Vergleich kann sich daher schnell auszahlen. Darauf müssen Sie beim Vergleichen achten.

Mehr Infos

August 2024

Grosses Abenteuer auf kleinem Raum: Wie Ramseiers mit Minihäusern den Nerv der Zeit treffen

Grosses Abenteuer auf kleinem Raum: Wie Ramseiers mit Minihäusern den Nerv der Zeit treffen

Als Verena und Alfred Ramseier von der Gemeinde Lützelflüh angeschrieben wurden, um über die zukünftige Nutzung ihres Baulands zu entscheiden, ahnten sie nicht, dass daraus ein spannendes Projekt entstehen würde. Die Idee, Minihäuser auf dem Familiengrundstück zu errichten, kam unerwartet – doch was daraus entstand, begeistert und trifft den Zeitgeist.

Mehr Infos
Wir sind weiter gewachsen

Wir sind weiter gewachsen

Ein starker Halbjahresabschluss: Wir haben das Kundengeschäft durchwegs ausgebaut und erwirtschaften einen deutlich höheren Gewinn als im Vorjahr.

Mehr Infos
Erbschafts- und Schenkungssteuer

Erbschafts- und Schenkungssteuer

Wir bieten einen Leitfaden zu diesem komplexen Thema. Erfahren Sie mehr zur Erbschafts- und Schenkungssteuer in den Kantonen Bern und Solothurn.

Mehr Infos

Juli 2024

Verlässliche Stabilität

Verlässliche Stabilität

Seit rund einem Jahr bewegt sich die Inflation in der Schweiz wieder im Zielband von null bis zwei Prozent. Was dies für die Wirtschaft bedeutet, lesen Sie im aktuellen Börsenbrief.

Mehr Infos

Mai 2024

Abgesichert in der Ehe

Abgesichert in der Ehe

Manchmal stellt uns das Leben innerhalb eines Augenblicks Hindernisse in den Weg. Durch eine Krankheit oder einen Unfall ist die bessere Hälfte plötzlich nicht mehr urteilsfähig. Was dann?

Mehr Infos
Voller Tatendrang: Wie Simon Zaugg anderen zu mehr Freiheit verhilft

Voller Tatendrang: Wie Simon Zaugg anderen zu mehr Freiheit verhilft

Für seinen Beruf ist Simon Zaugg von Wyssachen in ein 800-Seelen-Dorf im Freiburgerland gezogen. Dort setzt er sich bei einem Jungunternehmen mit Herzblut dafür ein, dass Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung mobiler werden. Grenzen kennt er bei seinem Einsatz kaum. Woher sein Antrieb kommt, erzählt er im Blogbeitrag.

Mehr Infos

April 2024

Künstliche Intelligenz und die wachsende Mittelschicht treiben die Weltwirtschaft

Künstliche Intelligenz und die wachsende Mittelschicht treiben die Weltwirtschaft

Die weltweite Wirtschaft zeigt sich robust trotz Konflikten in der Ukraine und im Nahen Osten. Der Technologie-Sektor und die wachsende Mittelschicht treiben das Wirtschaftswachstum an. Der aktuelle Börsenbrief geht auf diese beiden Wachstumstreiber ein und zeigt Implikationen für die Vermögensverwaltung.

Mehr Infos
Globale Wachstumsimpulse

Globale Wachstumsimpulse

Die weltweite Wirtschaft zeigt sich robust trotz Konflikten in der Ukraine und im Nahen Osten. Was treibt die Wirtschaft an? Der aktuelle Börsenbrief geht darauf ein.

Mehr Infos
TWINT mit direkter Kontoanbindung

TWINT mit direkter Kontoanbindung

Aufladen war gestern. Neu bieten wir unseren Kundinnen und Kunden TWINT mit direkter Kontoanbindung an. Alles Wichtige zur Bernerland Bank TWINT App finden Sie hier praktisch zusammengefasst.

Mehr Infos
Welches Zahlungsmittel wann?

Welches Zahlungsmittel wann?

Bäckerei, Restaurant, Online-Shop – sie bieten alle verschiedene Bezahlarten an. Doch nicht jedes Zahlungsmittel eignet sich in jeder Situation. Bar, Karte oder TWINT?

Mehr Infos

März 2024

Geschäftsbericht 2023

Geschäftsbericht 2023

Wir haben das Kundengeschäft gegenüber dem Vorjahr um +5,7 % ausgebaut und blicken auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2023. Im Jahr 2024 streben wir «zäme füretsi».

Mehr Infos
Partnerschaft mit der Post

Partnerschaft mit der Post

Ab Juni 2024 planen wir, in zwölf Postfilialen in der Region Seeland und Agglomeration Bern präsent zu sein. Wir ergänzen damit unsere eigene Filiale in Lyss und stellen eine breite Abdeckung in unserer neuen Marktregion sicher.

Mehr Infos
Mit 20 Geld anlegen? Klar doch.

Mit 20 Geld anlegen? Klar doch.

Bist du neugierig aufs Investieren, aber unsicher, wie du es angehst? In unserem Blogbeitrag findest du alles Wichtige rund ums Thema «Geld anlegen». ... Alles in einfacher Sprache, versprochen. :-)

Mehr Infos

Januar 2024

Inflationsbekämpfung: Die Medizin zeigt Wirkung.

Inflationsbekämpfung: Die Medizin zeigt Wirkung.

Das Börsenjahr 2023 schliesst besser ab als erwartet. Die Leitzinserhöhungen der Nationalbanken als Medizin gegen die Inflation zeigen also Wirkung. Wie geht es weiter? Welchen Einfluss hat künstliche Intelligenz auf die Aktienmärkte? Der Börsenbrief wagt einen Ausblick aufs Jahr 2024.

Mehr Infos
Inflationsbekämpfung: Die Medizin wirkt.

Inflationsbekämpfung: Die Medizin wirkt.

Die Leitzinserhöhungen der Nationalbanken als Medizin gegen die Inflation zeigen Wirkung. Wie geht es weiter?

Mehr Infos

Dezember 2023

Jetzt Termin vereinbaren

Jetzt Termin vereinbaren

Besprechen Sie Ihr Projekt mit Ihrer Kundenberaterin oder Ihrem Kundenberater. Wir beraten Sie umfassend zu Energieeffizienz und ESG-konformem Bauen und Renovieren.

Mehr Infos
Filialeröffnung in Lyss

Filialeröffnung in Lyss

Für Mitte 2025 planen wir die Eröffnung einer Filiale in Lyss. Damit erweitern wir unser Marktgebiet mit der Region Seeland, wo wir langfristig Fuss fassen und uns etablieren wollen.

Mehr Infos

November 2023

Online-Shopping ohne Risiko: Unsere Tipps für sichere Deals.

Online-Shopping ohne Risiko: Unsere Tipps für sichere Deals.

Du liebst Online-Shopping, aber möchtest böse Überraschungen vermeiden? Dann check unseren Blogbeitrag.

Mehr Infos
Bargeld, Gold und Adventszauber

Bargeld, Gold und Adventszauber

Fällt Ihnen die Suche nach den passenden Weihnachtsgeschenken schwer? Möchten Sie dieses Jahr mit besonderen Geschenken trumpfen? Dann setzen Sie auf unsere Geschenktipps.

Mehr Infos
Schritt für Schritt zum Hauskauf

Schritt für Schritt zum Hauskauf

Dank unserer Checkliste wissen Sie, was beim Kauf eines Eigenheims auf Sie zukommt. Und Sie bekommen Tipps zum Hauskauf in den Regionen Bern und Solothurn.

Mehr Infos
Schritt für Schritt zum Hauskauf

Schritt für Schritt zum Hauskauf

Der Kauf eines Eigenheims ist ein grosses Projekt. Von der Standortwahl über die Finanzierung bis zum Einzug gehen Sie viele Schritte. Mit unserer Checkliste wissen Sie, was auf Sie zukommt. Und Sie bekommen Tipps zum Hauskauf in den Regionen Bern und Solothurn.

Mehr Infos

Oktober 2023

Seit über 10 Jahren gemeinsam fürs Emmental

Seit über 10 Jahren gemeinsam fürs Emmental

Seit über zehn Jahren begleitet die Bernerland Bank Emmental Tourismus als Schlüsselpartnerin. Gemeinsam setzen sich die Regionalbank und die Tourismusorganisation für ein touristisch und wirtschaftlich starkes Emmental ein. Isabelle Hollenstein von Emmental Toursimus und Sina Johnsen von der Bernerland Bank erläutern, was hinter der Zusammenarbeit steckt.

Mehr Infos

September 2023

Wie entstehen Preise?

Wie entstehen Preise?

Wie bilden sich Preise und welchen Einfluss haben sie auf die Vermögensverwaltung? Im aktuellen Börsenbrief gehen wir auf die Preismechanismen an den Finanzmärkten ein.

Mehr Infos
Wie entstehen Preise an den Finanzmärkten?

Wie entstehen Preise an den Finanzmärkten?

Wenn der Erdöl-Käufer vom Produzenten Geld dafür bekommt, dass er das Erdöl bezieht ... Wenn der Preis für Erdgas zehnmal so hoch ist wie gewohnt ... Im aktuellen Börsenbrief gehen wir auf die Preismechanismen an den Finanzmärkten ein. Wie bilden sich Preise und welchen Einfluss haben sie auf die Vermögensverwaltung? Das erfahren Sie im Blogbeitrag.

Mehr Infos
So bleiben Sie ohne Schulden

So bleiben Sie ohne Schulden

Gründe für eine Verschuldung gibt es viele: beispielsweise ein Fahrzeugleasing oder die offene Steuerrechnung. So vermeiden Sie den Schritt in die Schuldenfalle.

Mehr Infos

August 2023

Starker Halbjahresabschluss

Starker Halbjahresabschluss

Wir wachsen weiter und das in einem unsicheren Umfeld. Das Kundengeschäft haben wir im ersten Halbjahr 2023 durchwegs ausgebaut, insbesondere dank einer deutlichen Zunahme bei den Ausleihungen, und gegenüber dem Vorjahr einen leicht höheren Gewinn von CHF 2,0 Mio. erwirtschaftet. Seit Jahresbeginn arbeiten wir intensiv an der Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung.

Mehr Infos
Debit- oder Kreditkarte? Am besten beide.

Debit- oder Kreditkarte? Am besten beide.

Wann kommt eigentlich die Debit- und wann die Kreditkarte zum Zug? Und worauf sollten Sie bei Online-Käufen achten? Franca Montanaro, Kundenberaterin Filiale Herzogenbuchsee, liefert Antworten.

Mehr Infos
Wenn das Elternhaus zur WG wird

Wenn das Elternhaus zur WG wird

Das Zusammenleben zweier Generationen unter einem Dach ist nicht immer einfach. Hilfreiche Tipps für die Familien-WG findest du im neusten Blogbeitrag.

Mehr Infos

Juli 2023

Sinnvoll spenden: Her mit ausländischen Münzen und Noten

Sinnvoll spenden: Her mit ausländischen Münzen und Noten

Haben Sie die Ferien im Euroraum oder in weiter Ferne verbraucht? Bestimmt haben Sie Münzen und Noten aus Ihrem Reiseland übrig und wissen nicht, wohin damit. Wie wär's mit einer Spende an Petite Suisse Kinderhilfe? 

Mehr Infos
Die drei Aktienrisiken

Die drei Aktienrisiken

Erfahren Sie im Börsenbrief, welche drei Aktienrisiken in der Vermögensverwaltung bestehen und warum Sie diese als Anlegerin oder Anleger vorbehaltlos akzeptieren sollten.

Mehr Infos
Börsenbrief: Die drei Aktienrisiken

Börsenbrief: Die drei Aktienrisiken

Mit der richtigen Anlagestrategie und Diversifikation bleiben in der Vermögensverwaltung drei Aktienrisiken bestehen. Welche das sind und was geschieht, wenn man sie als Anlegerin oder Anleger vorbehaltlos akzeptiert, lesen Sie im aktuellen Börsenbrief.

Mehr Infos

Juni 2023

Ob «Solo» oder «Zäme». Bei uns profitieren alle.

Ob «Solo» oder «Zäme». Bei uns profitieren alle.

Wir bündeln Dienstleistungen rund um Karten und Konten praktisch in einem Paket und zu einem fairen Preis. Jetzt Bankpaket eröffnen und sparen.

Mehr Infos
Unser Ballon ist eingeweiht

Unser Ballon ist eingeweiht

Seit Mai ist unser Heissluftballon am Himmel zu sehen. Nachdem uns Regen und Gewitter zweimal gezwungen haben, die Ballontaufe zu verschieben, hat es am Dienstagabend geklappt: Wir haben unseren Heissluftballon eingeweiht.

Mehr Infos
Starke Beziehungen befeuern das Geschäft

Starke Beziehungen befeuern das Geschäft

Mit der Aetos GmbH aus Burgdorf plant und montiert Kaddafi Hatzoglou Sprinkleranlagen. Sein Anspruch an Qualität und Service ist in der Branche einzigartig. Ob in der Zusammenarbeit mit seinem Team, mit Partnerinnen und Partnern oder mit der Bernerland Bank: Die Beziehungen zu Menschen haben für ihn eine grosse Bedeutung.

Mehr Infos

Mai 2023

Generalversammlung 2023

Generalversammlung 2023

Am 13. Mai 2023 hat die 21. ordentliche Generalversammlung der Bernerland Bank in der Ilfishalle in Langnau mit 1'876 Aktionärinnen und Aktionären stattgefunden. Sie hat unter dem Motto «füretsi» gestanden.

Mehr Infos
Flexhypothek (geldmarktbasiert)

Flexhypothek (geldmarktbasiert)

Die Flexhypothek ist für Sie die richtige Finanzierungslösung, wenn Sie von sinkenden Zinsen am Geldmarkt profitieren wollen. Der Wechsel in eine Festhypothek ist dabei jederzeit möglich.

Mehr Infos
KMU richtig absichern

KMU richtig absichern

Cyberattacken und Hackerangriffe nehmen stark zu. Dabei sind KMU ein beliebtes Ziel. Erstellen Sie laufend Sicherheitskopien Ihrer Daten und schulen Sie Ihre Mitarbeitenden. So sind Sie bei einer möglichen Cyberattacke besser vorbereitet.

Mehr Infos
Mit Vorwärtsdrang zum Höhenflug

Mit Vorwärtsdrang zum Höhenflug

Shaienne und Leandra Zehnder, Kundinnen der Bernerland Bank, streben «füretsi»: Sie wollen Profi-Skirennfahrerinnen werden. Sie arbeiten jeden Tag hart an ihrem Traum, einmal im Weltcup mitzufahren.

Mehr Infos
Sieben Tipps für deine Ferienjob-Suche

Sieben Tipps für deine Ferienjob-Suche

Bist du zwischen 13 und 18 Jahre alt? Dann bist du die vielleicht an einem Ferienjob interessiert. Was du bei der Suche unbedingt beachten musst, verraten wir dir im neuen Blogbeitrag.

Mehr Infos

April 2023

Vertrauen – das Kapital unserer Regionalbank

Vertrauen – das Kapital unserer Regionalbank

Kundennähe und Vertrauen sind wichtige Erfolgsfaktoren für Regionalbanken. Michael Elsaesser und Christoph Brand haben im Magazin WURZEL Auskunft zu unserer Verwurzelung und Entwicklung gegeben.

Mehr Infos
Bankpaket mit Vorzugszins

Bankpaket mit Vorzugszins

Ein Bankpaket «Solo» oder «Zäme» lohnt sich jetzt doppelt. Bis am 30. Juni 2024 profitieren Sie von +0,20 % auf alle Sparkonto oder Sparkonto60 innerhalb des Pakets.

Mehr Infos
Mit Zusammenhalt Visionäres schaffen

Mit Zusammenhalt Visionäres schaffen

Familie Schärer hat letztes Jahr eine Biogasanlage auf ihrem Hof eingebaut und in Betrieb genommen. Sie ist stolz auf die nachhaltige Wärme- und Stromproduktion. Und geht weiter «füretsi».

Mehr Infos
Börsenbrief: Global erfolgreich

Börsenbrief: Global erfolgreich

14 der 500 weltweit umsatzstärksten multinationalen Unternehmen haben ihren Sitz in der Schweiz. Wie lassen sich Schweizer Unternehmen in der Vermögensverwaltung stark gewichten, um gleichzeitig dem Investitionsgrundsatz der Diversifikation gerecht zu werden? Das lesen Sie im aktuellen Börsenbrief. Ausserdem: So schätzt die Zähringer Privatbank, unsere Partnerin in der Vermögensverwaltung, die Turbulenzen im Bankensystem ein.

Mehr Infos

März 2023

Mit Zusammenhalt Visionäres schaffen

Mit Zusammenhalt Visionäres schaffen

Jasmine und Peter Schärer, Kunden der Bernerland Bank, blicken «füretsi»: Sie haben letztes Jahr eine Biogasanlage auf ihrem Hof in Sumiswald eingebaut und in Betrieb genommen. Gemeinsam als Familie haben sie dieses Projekt gestemmt. Jetzt sind sie stolz auf die nachhaltige Wärme- und Stromproduktion. Und haben schon weitere Pläne.

Mehr Infos
Geschäftsjahr 2022

Geschäftsjahr 2022

Wir blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Wir haben einen Jahresgewinn von CHF 4,2 Mio. erzielt (+2,5 %), was eine gleichbleibende Dividende von CHF 10.50 pro Aktie ermöglicht.

Mehr Infos
Update Mobile Banking App

Update Mobile Banking App

Aktualisieren Sie jetzt die Mobile Banking App auf Ihrem Smartphone. Mehr über Mobile Banking erfahren Sie hier.

Mehr Infos
Halte dein Budget in Balance

Halte dein Budget in Balance

Das eigene Budget in Balance zu halten, ist gerade als junge Erwachsene oder junger Erwachsener knifflig. Stop! Ist das wirklich so? Finde es jetzt heraus und wirf einen Blick in unseren Blogartikel.

Mehr Infos

Februar 2023

In Bankpaket wechseln und sparen

In Bankpaket wechseln und sparen

Neu bieten wir unseren Kundinnen und Kunden Bankpakete an. So bündeln wir Dienstleistungen rund um Konten und Karten praktisch in einem Paket und zu einem fairen Preis.

Mehr Infos

Januar 2023

Börsenbrief: Neubewertung durch Zinsanstieg

Börsenbrief: Neubewertung durch Zinsanstieg

Welche Auswirkungen hat die Erhöhung des Leitzinses auf die Vermögensverwaltung? Mit welchen Entwicklungen ist im Jahr 2023 zu rechnen? Der aktuelle Börsenbrief blickt aufs vergangene Jahr zurück und wagt einen Ausblick.

Mehr Infos

Dezember 2022

Bernerland Bank erhöht Spar- und Vorsorgezinsen

Bernerland Bank erhöht Spar- und Vorsorgezinsen

Die Bernerland Bank hebt per 1. Januar 2023 die Zinsen auf Spar- und Vorsorgekonten an. Mit dem Zinsschritt reagiert die Bernerland Bank auf die letzte Leitzinserhöhung der Schweizerischen Nationalbank.

Mehr Infos
Entschlossen in die Zukunft

Entschlossen in die Zukunft

Wir wollen unsere Kompetenzen weiterentwickeln und unsere Bedeutung als Regionalbank stärken. Deshalb optimieren wir unser Filialnetz, zentralisieren und spezialisieren unsere Organisation und erhöhen die Effizienz unserer Prozesse.

Mehr Infos
Vertrauen ist das A und O

Vertrauen ist das A und O

Innovativ und bedürfnisgerecht: Die HörAide GmbH aus Oberburg bietet mobile Hörberatung an. Seit der Gründung ist die Bernerland Bank ihre vertrauenswürdige Finanzpartnerin.

Mehr Infos

Oktober 2022

Die erste eigene Wohnung – Tipps zur Budgetplanung

Die erste eigene Wohnung – Tipps zur Budgetplanung

Vor dem Auszug bei Hotel Mama gibt es vieles zu beachten. Damit nichts untergeht, findest du in diesem Blogbeitrag das Wichtigste zusammengefasst.

Mehr Infos
Vorsorgeauftrag: Auch für Ehepaare sehr wichtig

Vorsorgeauftrag: Auch für Ehepaare sehr wichtig

Die Liebe zwischen zwei Personen kennt keinen Unterschied. Die Vorsorgeregelung dagegen schon. Wie Sie sich als Ehepaar absichern, erfahren Sie im Blogbeitrag.

Mehr Infos

September 2022

Ist die künstliche Welt zu Ende?

Ist die künstliche Welt zu Ende?

Raus aus den Negativzinsen, raus aus einer dauerexpansiven Geldpolitik. Wie es zur Vollbremsung der Notenbanken gekommen ist und was diese bewirkt, lesen Sie im aktuellen Börsenbrief.

Mehr Infos
Börsenbrief: Ist die künstliche Welt zu Ende?

Börsenbrief: Ist die künstliche Welt zu Ende?

Die Zentralbanken stoppen abrupt. Sie verabschieden sich von den Negativzinsen und läuten damit die geldpolitische Wende ein. Was hat dazu geführt? Mit welchen Entwicklungen ist jetzt zu rechnen? Und wie sollen sich Anlegerinnen und Anleger verhalten? Der Börsenbrief veranschaulicht die aktuelle Situation. 

Mehr Infos
Zusammen seit neun Jahren gewachsen

Zusammen seit neun Jahren gewachsen

Die bfw Gartenbau AG aus Bätterkinden ist erfolgreich unterwegs. Ihr Erfolgsrezept? Kreativität und ein einfacher Umgang. Den Grundstein dafür hat sie mit der Bernerland Bank bei der Gründung gelegt.

Mehr Infos

August 2022

Halbjahresabschluss 2022

Halbjahresabschluss 2022

Wir sind zufrieden mit dem Halbjahresergebnis 2022. In einem anspruchsvollen Umfeld haben wir das Kundengeschäft ausgebaut. Der Halbjahresgewinn liegt leicht unter dem Vorjahresniveau.

Mehr Infos
QR-Rechnung ersetzt Einzahlungsschein

QR-Rechnung ersetzt Einzahlungsschein

Die Einzahlungsscheine haben ausgedient. Ab dem 1. Oktober 2022 akzeptieren sämtliche Schweizer Banken und die Post nur noch die neuen QR-Rechnungen. Was Sie sich für Sie ändert, erfahren Sie hier.

Mehr Infos
Google Pay

Google Pay

Bezahlen mit dem Smartphone leicht gemacht. Nutzen Sie Google Pay zusammen mit Ihrer Debit Mastercard oder Kreditkarte der Bernerland Bank.

Mehr Infos

Juli 2022

Börsenbrief: Rutschgefahr in unsicheren Zeiten

Börsenbrief: Rutschgefahr in unsicheren Zeiten

Hohe Anlagerenditen sind vorerst vorbei. Die unsichere Entwicklung des Ukraine-Konflikts und die Inflation machen die Finanzmärkte nervös: Es droht Rutschgefahr. Und es lauern psychologische Fallen, die uns zu anlagepolitischen Fehlern verleiten. Wie können wir sie umgehen? Der Börsenbrief klärt auf. 

Mehr Infos
Börsenbrief: Rutschgefahr in unsicheren Zeiten

Börsenbrief: Rutschgefahr in unsicheren Zeiten

Die Finanzmärkte sind nervös: Es droht Rutschgefahr. Und es lauern psychologische Fallen, die uns zu anlagepolitischen Fehlern verleiten. Wie können wir sie umgehen? Der Börsenbrief klärt auf. 

Mehr Infos
Er hat die Bernerland Bank im Blut

Er hat die Bernerland Bank im Blut

Seit dem 1. Januar 2022 ist Christoph Brand Leiter der Region Oberaargau bei der Bernerland Bank. Neu ist für den 38-jährigen Gettnauer nur der Titel, die berufliche Umgebung dagegen kennt er in- und auswendig, denn sein gesamtes bisheriges Berufsleben verbrachte er bei der Bernerland Bank. «Die Bernerland Bank ist für mich wie eine zweite Familie, die Regionalbank hat mir beruflich alles ermöglicht, was ich mir gewünscht habe», beschreibt er seine Beziehung zur Bank.

Mehr Infos
Er hat die Bernerland Bank im Blut

Er hat die Bernerland Bank im Blut

Seit dem 1. Januar 2022 ist Christoph Brand als Leiter Region Oberaargau tätig. Er kennt die Bank in- und auswendig: «Die Bernerland Bank ist für mich wie eine zweite Familie.»

Mehr Infos
Debit Mastercard: Jetzt umstellen

Debit Mastercard: Jetzt umstellen

Seit dem 1. Juli ist sind die Maestro-Karten nicht mehr gültig. Stellen Sie jetzt auf die Debit Mastercard um.

Mehr Infos

Juni 2022

Spartipps für die erste grosse Reise

Spartipps für die erste grosse Reise

Du verreist das erste Mal ohne deine Eltern? Dann wirf einen Blick auf unseren neusten Blogbeitrag. Praktische Reisetipps und eine Checkliste warten auf dich.

Mehr Infos

Mai 2022

Debit Mastercard – jetzt beantragen

Debit Mastercard – jetzt beantragen

Erleichtern Sie sich Ihren Alltag und bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Debit Mastercard. Bis Ende Jahr erlassen wir Ihnen die Jahresgebühr für 2022 in Höhe von 40 Franken.

Mehr Infos
Generalversammlung 2022

Generalversammlung 2022

1725 Aktionärinnen und Aktionäre haben am 14. Mai 2022 an der 20. Generalversammlung der Bernerland Bank teilgenommen. Wir sind begeistert.

Mehr Infos

April 2022

Börsenbrief: Inflation meldet sich zurück

Börsenbrief: Inflation meldet sich zurück

Nach der Coronapandemie folgt der Ukrainekonflikt. Nachdem die Pandemie die Konsumentenpreise bereits beeinflusst hat, ruft der Krieg hohe Inflationsraten herbei. Wie ist es so weit gekommen und wie geht es weiter? Wie wirkt sich die Inflation auf die Vermögensverwaltung aus? Der Börsenbrief der Zähringer Privatbank, unserer Partnerin in der Vermögensverwaltung, klärt auf.

Mehr Infos
Von Kindesbeinen an im Bann der Greifvögel

Von Kindesbeinen an im Bann der Greifvögel

Marc Pellet ist begeisterter Hobby-Ornithologe und Kunde der Bernerland Bank. Sein ganzer Stolz sind seine Eulen. «Ich lebe meinen Traum.»

Mehr Infos
Sparen und vorsorgen – wann starte ich womit?

Sparen und vorsorgen – wann starte ich womit?

Während der Lehre, mitten im Studium oder frisch in der Arbeitswelt ist das Einkommen meist nicht sehr hoch. Kann man so überhaupt sparen und vorsorgen? Wir sagen ja und zeigen dir, wie's geht. 

Mehr Infos
Begeisterung pur beim Ballonfahren

Begeisterung pur beim Ballonfahren

Roland Friedli ist begeisterter Ballonpilot und Kunde der Bernerland Bank. «Keine Fahrt ist gleich wie die andere, und so entdecke ich immer wieder Neues.»

Mehr Infos
Apple Pay

Apple Pay

Ab sofort können Sie Apple Pay mit Ihrer Debit Mastercard der Bernerland Bank nutzen.

Mehr Infos

März 2022

Unser Geschäftsjahr 2021

Unser Geschäftsjahr 2021

Wir haben das Kundengeschäft ausgebaut, woraus sich für unsere Bank ein erfolgreiches Geschäftsjahr ergab. Wir haben einen Jahresgewinn von CHF 4,05 Mio. erzielt.

Mehr Infos
Begeisterung pur beim Ballonfahren

Begeisterung pur beim Ballonfahren

Roland Friedli ist begeisterter Ballonpilot und Kunde der Bernerland Bank. «Keine Fahrt ist gleich wie die andere, und so entdecke ich immer wieder Neues.»

Mehr Infos
Von Kindesbeinen an im Bann der Greifvögel

Von Kindesbeinen an im Bann der Greifvögel

Marc Pellet ist begeisterter Hobby-Ornithologe und Kunde der Bernerland Bank. Sein ganzer Stolz sind seine Eulen. «Ich lebe meinen Traum.»

Mehr Infos

Februar 2022

Säule 3a – der Weg zu deiner persönlichen Vorsorge

Säule 3a – der Weg zu deiner persönlichen Vorsorge

Mit der Säule 3a stellst du heute die Weichen für deine Ziele von morgen. Wir verraten dir, wie die Säule 3a funktioniert.

Mehr Infos
Christoph Brand ist neuer Regionenleiter Oberaargau

Christoph Brand ist neuer Regionenleiter Oberaargau

Seit 1. Januar 2022 leitet Christoph Brand die Region Oberaargau bei der Bernerland Bank. Er hat die Aufgabe zusätzlich zu seiner Funktion als Leiter der Filiale Madiswil übernommen.

Mehr Infos
Christoph Brand ist neuer Regionenleiter Oberaargau

Christoph Brand ist neuer Regionenleiter Oberaargau

Seit 1. Januar 2022 leitet Christoph Brand die Region Oberaargau bei der Bernerland Bank. Er hat die Aufgabe zusätzlich zu seiner Funktion als Leiter der Filiale Madiswil übernommen.

Mehr Infos
Das erste eigene Konto für mein Kind

Das erste eigene Konto für mein Kind

Wann ist es an der Zeit, den ersten Schritt in die finanzielle Eigenständigkeit zu tun? Eine Frage, die Sie am besten zusammen mit Ihrem Kind beantworten.

Mehr Infos
Wie Remo Fricker die Steuerbarkeit der Bernerland Bank verbessern will

Wie Remo Fricker die Steuerbarkeit der Bernerland Bank verbessern will

Mehr Infos
Wie Remo Fricker die Steuerbarkeit der Bernerland Bank verbessern will

Wie Remo Fricker die Steuerbarkeit der Bernerland Bank verbessern will

Als eine Folge der Strategieüberarbeitung hat die Bernerland Bank ihre Geschäftsleitung ausgebaut. Remo Fricker, der neue Leiter des Bereiches Services, will vorrangig die Steuerbarkeit des Unternehmens erhöhen. Dafür setzt er auf einen gezielten Ausbau der IT und die Optimierung der Zahlenanalyse.

Mehr Infos

Januar 2022

Börsenbrief: Auf der Suche nach neuen Gleichgewichten

Börsenbrief: Auf der Suche nach neuen Gleichgewichten

Wirtschaft, Geldpolitik und die Finanzmärkte haben sich schnell und nachhaltig von der pandemiebedingten Rezession erholt. Und die gestiegene Teuerung scheint mittel- bis langfristig nicht bedenklich zu sein. Und doch ist noch nicht alles wie gewohnt. Wie wirken sich diese Entwicklungen auf die Anlagepolitik aus? Der Börsenbrief der Zähringer Privatbank, unserer Partnerin in der Vermögensverwaltung, ist auf der Suche nach den neuen Gleichgewichten.

Mehr Infos
Börsenbrief: Auf der Suche nach neuen Gleichgewichten

Börsenbrief: Auf der Suche nach neuen Gleichgewichten

Mehr Infos
Mein erstes eigenes Konto – was muss ich beachten?

Mein erstes eigenes Konto – was muss ich beachten?

Dein erstes eigenes Konto ist ein wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit. Nutze unsere praktische Checkliste, damit du bei der Kontoeröffnung nichts vergisst.

Mehr Infos
Die Bernerland Bank forciert die Beratung von KMU und die Digitalisierung

Die Bernerland Bank forciert die Beratung von KMU und die Digitalisierung

Mehr Infos
Die Bernerland Bank forciert die Beratung von KMU und die Digitalisierung

Die Bernerland Bank forciert die Beratung von KMU und die Digitalisierung

Die Führungsgremien der Bernerland Bank haben die Strategie der Regionalbank überarbeitet und die fünf Handlungsfelder daraus vorgestellt. Ein besonderes Augenmerk legen sie dabei auf die Verbesserung des Angebots für KMU und das Vorantreiben der Digitalisierung. Eine daraus hervorgehende Anpassung der Organisation bringt den Finanzexperten Remo Fricker in die Geschäftsleitung.

Mehr Infos

Dezember 2021

Wie Kinder und Jugendliche lernen mit Geld umzugehen

Wie Kinder und Jugendliche lernen mit Geld umzugehen

Ihr Kind gibt sein Taschengeld oder den Lehrlingslohn unkontrolliert aus? Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Thema «Wie geht mein Kind richtig mit Geld um?» einfach und praxisnah angehen.

Mehr Infos
Drei Tipps, wie du richtig mit Geld umgehst

Drei Tipps, wie du richtig mit Geld umgehst

Du fragst dich, wo monatlich dein Geld hingeht? Mit unseren drei Tipps hast auch du in Zukunft mehr Kontrolle über dein Geld.

Mehr Infos

November 2021

Eigenheimfinanzierung

Eigenheimfinanzierung

Wie berechnen Sie den finanziellen Rahmen Ihres Eigenheims? Aus welchen Teilen setzt sich die Finanzierung zusammen? Welche Vermögenswerte können in die Finanzierung einfliessen? Das und mehr erfahren Sie von uns.

Mehr Infos
Hypothekenrechner

Hypothekenrechner

Können Sie sich Ihr Traumhaus leisten? Mit dem Hypothekenrechner berechnen Sie die monatlichen Kosten für Ihr Eigenheim.

Mehr Infos
Hypothek direkt online abschliessen

Hypothek direkt online abschliessen

Finanzierung leicht gemacht. In vier einfachen Schritten prüfen Sie Ihre Tragbarkeit und Belehnung und sichern sich einen vorteilhaften Zins.

Mehr Infos
Hypotheken

Hypotheken

Die Bernerland Bank bietet verschiedene Hypotheken zur Finanzierung Ihres Eigenheims an: Variable Hypothek, Festhypothek, Flexhypothek (geldmarktbasiert). Entdecken Sie die Vorteile.

Mehr Infos
Baukredit

Baukredit

Bei Neubau, Umbau oder Renovation ist der Baukredit die richtige Finanzierungslösung. Sobald der Bau fertig ist, wandeln wir den genutzten Kreditbetrag in eine oder mehrere Hypotheken um.

Mehr Infos
«Als ‘Emmentaliener’ bin ich bodenständig und wertschätzend.»

«Als ‘Emmentaliener’ bin ich bodenständig und wertschätzend.»

Daniele Chirico hat am 1. Juni 2021 seine neue Stelle als Leiter Region Emmental der Bernerland Bank in Burgdorf angetreten. Der zertifizierte Privatkundenberater kommt von einer Grossbank und war vorher in der Autobranche und der Telekommunikation tätig. Grund genug, von ihm zu erfahren, welches die Beweggründe für den Wechsel zur Regionalbank waren.

Mehr Infos
«Als ‘Emmentaliener’ bin ich bodenständig und wertschätzend.»

«Als ‘Emmentaliener’ bin ich bodenständig und wertschätzend.»

Lernen Sie Daniele Chirico kennen. Er ist seit dem 1. Juni 2021 als Leiter Region Emmental bei der Bernerland Bank.

Mehr Infos

Oktober 2021

Börsenbrief: Unberechenbare Eingriffe

Börsenbrief: Unberechenbare Eingriffe

Die chinesische Regierung greift öfters in die Börse des eigenen Landes ein. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz?

Mehr Infos
Börsenbrief: Unberechenbare Eingriffe

Börsenbrief: Unberechenbare Eingriffe

Die chinesische Regierung hat in den letzten Monaten öfters in die Börse des eigenen Landes eingegriffen. Damit hat sie Unternehmen bewusst geschwächt. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz? Der Börsenbrief der Zähringer Privatbank, unserer Partnerin in der Vermögensverwaltung, zeigt sie auf.

Mehr Infos
Chindernetz: «Wir machen uns stark für Kinder und Jugendliche.»

Chindernetz: «Wir machen uns stark für Kinder und Jugendliche.»

Einem 12-jährigen Jungen seinen Traum vom Hockeyspielen verwirklichen, einen Pump Track auf dem Dorfplatz finanziell unterstützen oder ein Sommerlager ermöglichen. Dafür sorgt Sandra Kramer mit dem Chindernetz in der Region Emmental und Oberaargau.

Mehr Infos
Chindernetz: «Wir machen uns stark für Kinder und Jugendliche.»

Chindernetz: «Wir machen uns stark für Kinder und Jugendliche.»

Einem Jungen den Hockey-Traum verwirklichen, einen Pump Track auf dem Dorfplatz mitfinanzieren. Dafür sorgt Sandra Kramer mit dem Chindernetz.

Mehr Infos
Neues Mitglied der Geschäftsleitung

Neues Mitglied der Geschäftsleitung

Der Verwaltungsrat hat Remo Fricker, Leiter Finanzen und Infrastruktur, per 1. Oktober zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt.

Mehr Infos

September 2021

Für Kinder

Für Kinder

Schaffen Sie als Eltern, Grosseltern, Gotti, Götti oder Verwandte für ein Kind die Grundlage für seine Zukunft.

Mehr Infos
Für Jugendliche

Für Jugendliche

Setze mit unseren Konto- und Sparangeboten den Startpunkt in deine finanzielle Selbständigkeit.

Mehr Infos
Für Eltern

Für Eltern

Von Jugendkonto bis Fondssparplan – was ist sinnvoll für Ihr Kind und vor allem wann?

Mehr Infos

August 2021

Bim Donner: «Unser Konzept findet grossen Anklang.»

Bim Donner: «Unser Konzept findet grossen Anklang.»

Die Bäckerei und Kaffeerösterei «Bim Donner» hat unseren Wettbewerb «bewirken» gewonnen. Das Preisgeld kommt für einen Lieferwagen als mobilen Laden zum Einsatz. Stephan Weber, Geschäftsführer der Stiftung WBM, erzählt vom Aufbau des Back- und Röstbetriebs und von den Zukunftsplänen.

Mehr Infos
Bim Donner: «Unser Konzept findet grossen Anklang.»

Bim Donner: «Unser Konzept findet grossen Anklang.»

Wir stellen die Bäckerei und Kaffeerösterei «Bim Donner» vor. Sie hat unseren Wettbewerb «bewirken» gewonnen.

Mehr Infos

Juli 2021

Börsenbrief: Wachsende Zuversicht

Börsenbrief: Wachsende Zuversicht

Die optimistischen Finanzmärkte verleiten Anleger zur Spekulation. Der aktuelle Börsenbrief zeigt die Phänomene Spekulieren vs. Investieren auf.

Mehr Infos
Börsenbrief: Wachsende Zuversicht

Börsenbrief: Wachsende Zuversicht

Die optimistischen Finanzmärkte verleiten Anleger zur Spekulation. Der aktuelle Börsenbrief zeigt die Phänomene Spekulieren vs. Investieren auf.

Mehr Infos

Airlock 2FA

Setzen Sie mit Airlock 2FA auf eines der aktuell sichersten Login und Signierungsverfahren im E-Banking. Airlock 2FA ist einfach in der Handhabung und wird von vielen Schweizer Banken eingesetzt.

Mehr Infos
Tierschutz Emmental: «Das Tierwohl liegt uns am Herzen»

Tierschutz Emmental: «Das Tierwohl liegt uns am Herzen»

Beim Wettbewerb «bewirken» der Bernerland Bank hat der Tierschutz Emmental den zweiten Platz belegt und CHF 5'000 gewonnen. «Wir haben uns riesig über das Preisgeld gefreut», sagt Sandra Schär, Präsidentin des Vereins. Der Zustupf soll der Haupttätigkeit, der Kastration von Katzen, zugute kommen.

Mehr Infos
Tierschutz Emmental: «Das Tierwohl liegt uns am Herzen»

Tierschutz Emmental: «Das Tierwohl liegt uns am Herzen»

Der Zustupf aus dem Wettbewerb «bewirken» soll der Haupttätigkeit des Vereins, der Kastration von Katzen, zugute kommen.

Mehr Infos

Juni 2021

Sommer Reisen: «Wir geben Gas – jetzt erst recht.»

Sommer Reisen: «Wir geben Gas – jetzt erst recht.»

Die grünen Cars der Sommer AG sind seit dem Corona-Lockdown selten auf den Schweizer Strassen unterwegs. Bernhard Stucki und sein Team bleiben trotzdem motiviert und zuversichtlich – auch dank der Unterstützung der Bernerland Bank. Erst recht trumpfen sie mit einem abwechslungsreichen Sommer- und Herbstprogramm auf.

Mehr Infos
«Wir geben Gas – jetzt erst recht.»

«Wir geben Gas – jetzt erst recht.»

Die Cars der Sommer AG sind seit dem Corona-Lockdown selten auf den Strassen unterwegs. Bernhard Stucki und sein Team bleiben trotzdem zuversichtlich – auch dank der Unterstützung der Bernerland Bank.

Mehr Infos

Mai 2021

Einer für alle – alle für den Muttertag

Einer für alle – alle für den Muttertag

Seit 14 Jahren sind Grossens mit dem Bären Ranflüh Kundinnen der Bernerland Bank. Während des Corona-Lockdowns haben sie gemeinsam mit drei Partnern einen Lieferservice auf die Beine gestellt, um Mamis eine Freude zu bereiten.

Mehr Infos

April 2021

Faszination auf vier Beinen

Faszination auf vier Beinen

Seit zehn Jahren sind Edith und Wolfgang Müller Kunden der Bernerland Bank. Seit 30 Jahren bauen die Müllers ihr Eselwissen aus. Mit der Stiftung Eselmüller erhalten sie ihr Lebenswerk.

Mehr Infos
Börsenbrief: Orientierung in bewegten Zeiten

Börsenbrief: Orientierung in bewegten Zeiten

Diversifikation, Disziplin, Transparenz, Handelbarkeit. Der aktuelle Börsenbrief erläutert die Investitionsgrundsätze und macht sie mit dem Bild der Seefahrt greifbar.

Mehr Infos
Säule 3a mit Wertschriftenlösung

Säule 3a mit Wertschriftenlösung

Vielen ist klar, dass heute bereits an morgen gedacht werden muss. Vorsorgen lautet die Devise. Dafür setzen die meisten auf ein klassisches Säule-3a-Konto – und verpassen damit die Chance auf eine höhere Rendite.

Mehr Infos

März 2021

Geschäftsjahr 2020: Erschwert, aber erfolgreich

Geschäftsjahr 2020: Erschwert, aber erfolgreich

Das Jahr 2020 hat uns vor Augen geführt, dass in unserer modernen Welt nicht alles kontrollier- und voraussehbar ist. Wir haben unsere Verantwortung in einer wirtschaftlich herausfordernden Zeit wahrgenommen.

Mehr Infos
Geschäftsjahr 2020: Erschwert, aber erfolgreich

Geschäftsjahr 2020: Erschwert, aber erfolgreich

Das Jahr 2020 hat uns vor Augen geführt, dass in unserer modernen Welt nicht alles kontrollier- und voraussehbar ist. Wir haben unsere Verantwortung in einer wirtschaftlich herausfordernden Zeit wahrgenommen.

Mehr Infos
Cybersecurity im Bankwesen – wenn Hacker helfen, Risiken zu minimieren

Cybersecurity im Bankwesen – wenn Hacker helfen, Risiken zu minimieren

Fast die Hälfte aller Schweizer Unternehmen wurde bereits einmal Opfer einer Cyberattacke. Ziel eines solchen Angriffs sind Daten, die sich zu Geld machen lassen, oder aber die Möglichkeit, hohe Geldsummen auf digitalem Weg zu stehlen. Gerade im Bankwesen ist deshalb das Thema Cybersecurity so wichtig und aktuell wie nie. Eine Möglichkeit, Schwachstellen im eigenen System zu finden und auszumerzen, bevor ein Angriff erfolgen kann, ist das sogenannte Bug Bounty Programm. Wir haben es ausprobiert – und erstaunliche Erkenntnisse gewonnen.

Mehr Infos

Februar 2021

Der Ausweg scheint gefunden

Der Ausweg scheint gefunden

Im neuesten Börsenbrief analysiert die Zähringer Privatbank, unsere Partnerin in der Vermögensverwaltung, die Berg- und Talfahrt des Anlagejahrs 2020. Zudem stellt sie ihre Positionierung fürs Jahr 2021 vor. Erfahren Sie, worauf Sie in den kommenden Monaten beim Anlegen achten sollten.

Mehr Infos

Dezember 2020

Weisse Festtage und «äs guets Nöis»

Weisse Festtage und «äs guets Nöis»

Ja, wir sind optimistisch, weisse Weihnachten zu erleben. :-)
So oder so wünschen wir Ihnen besinnliche und fröhliche Festtage.

Mehr Infos

November 2020

Schulung 2020

Schulung 2020

Schulung Teaser Text

Mehr Infos

Oktober 2020

«Da steckt viel Herzblut drin.»

«Da steckt viel Herzblut drin.»

Ihr professioneller, herzlicher und innovativer Auftritt findet Anklang. Das Team von Kathrin und Urs Zimmermann begeistert die Gäste des Haflinger Zentrums mit Kutschenfahrten, Spielen und feinem Essen – und dieses Jahr auch mit Geschenkkörben. Die Bernerland Bank steht der Familie Zimmermann seit Jahren zur Seite.

Mehr Infos
Strukturelle Wachstumstrends

Strukturelle Wachstumstrends

Die Finanzmärkte haben sich von den Auswirkungen der Corona-Pandemie rasch erholt. Die nächsten Unruhestifter, die US-Wahlen, sind bereits am Werk. Weitaus wichtiger als kurzfristige Ereignisse ist in der Vermögensverwaltung aber der langfristige Blick auf strukturelle Wachstumstrends. Der aktuelle Börsenbrief zeigt, welche Megatrends wegweisend sind und welche Bedeutung sie für Ihre Anlagen haben.

Mehr Infos

September 2020

«Wir müssen die Komfortzone verlassen, um unseren Erfolg weiter zu festigen»

«Wir müssen die Komfortzone verlassen, um unseren Erfolg weiter zu festigen»

Michael Elsaesser übernimmt am 1. Oktober die Geschäftsleitung der Bernerland Bank von Peter Ritter. Allerdings blickt der erfahrene Manager nicht auf eine klassische Karriere in der Banken-Branche zurück. Grund genug, nachzufragen, was den Ausschlag für den neuen Job gegeben hat – für ihn und die Regionalbank.

Mehr Infos

August 2020

CHF 10'000 für Maxi.mumm

CHF 10'000 für Maxi.mumm

Die Bernerland Bank unterstützt den Oberaargauer Verein Maxi.mumm mit einer Spende über CHF 10'000. «Das ist ein grosser Zustupf für unseren Betrieb», freut sich der Geschäftsleiter Bruno Kunz.

Mehr Infos

Juli 2020

«Meine Hunde geben mir ein sicheres Gefühl.»

«Meine Hunde geben mir ein sicheres Gefühl.»

Eva Meyer, Kundin der Bernerland Bank und Hundeliebhaberin, züchtet Grosse Schweizer Sennenhunde. Die imposanten Vierbeiner mit ihrem gutmütigen Charakter geben ihr ein Gefühl der Sicherheit. Genau wie die Bernerland Bank.

Mehr Infos
Blickrichtung Zukunft

Blickrichtung Zukunft

Die Ungewissheit darüber, wie die Corona-Pandemie weiter verläuft, ist nach wie vor gross. Die globalen wirtschaftlichen Folgeschäden sind enorm. Trotzdem haben sich die Finanzmärkte im zweiten Quartal markant erholt. Wie das? Der Börsenbrief klärt auf.

Mehr Infos

Mai 2020

Was Sie über die neue QR-Rechnung wissen müssen

Was Sie über die neue QR-Rechnung wissen müssen

Seit ein paar Jahren standardisiert die Schweiz den Zahlungsverkehr. Die Standardisierung soll den nationalen und globalen Zahlungsverkehr vereinfachen. Die Einführung der QR-Rechnung betrifft sowohl Privatkunden, als auch Firmenkunden in ihrem Alltag. Sara Hügli und Andrea Röthlisberger, Produktverantwortliche für den Bereich Zahlen, fassen die wichtigsten Änderungen zusammen.

Mehr Infos
Vorbeugen mit Updates

Vorbeugen mit Updates

Setzen Sie Ihr System, Ihre Programme und Apps regelmässig auf den neusten Stand. So profitieren Sie vom stetigen Sicherheitsbestreben der Hersteller.

Mehr Infos
Bernerland Bank überträgt Generalversammlung live

Bernerland Bank überträgt Generalversammlung live

Bei ihrer ersten Generalversammlung als Verwaltungsratspräsidentin der Bernerland Bank hat Dr. Michèle Etienne gleich ein Novum erlebt. Anstatt an rund 2000 Aktionärinnen und Aktionäre hat Etienne ihr Wort an eine Kamera gerichtet.

Mehr Infos
Videoserie mit Röbi Koller

Videoserie mit Röbi Koller

Passend zum Thema «optimistisch» gibt Röbi Koller, Radio- und TV-Moderator, Journalist und Autor, einige seiner Gedanken dazu preis.

Mehr Infos
Viraler Schock: Hat der Aktienmarkt das Schlimmste überstanden?

Viraler Schock: Hat der Aktienmarkt das Schlimmste überstanden?

Die Corona-Pandemie hat einen abrupten Börsensturz ausgelöst. Die Schweizer Aktien haben innert kürzester Zeit rund 14% verloren. Erstaunlich schnell erholen sich die Aktienmärkte wieder. Doch wie geht es weiter? Liegt die Talsohle tatsächlich hinter uns? Der aktuelle Börsenbrief gibt Aufschluss und vergleicht die heutige Situation mit vergangenen Krisen.

Mehr Infos

April 2020

Zuversicht zählt zu ihren Familienwerten

Zuversicht zählt zu ihren Familienwerten

Seit über 35 Jahren ist die WSM Präzisionsmechanik AG Kundin der Bernerland Bank. Eine optimistische Grundhaltung gehört zu ihrer langjährigen Geschäftstätigkeit dazu.

Mehr Infos
Konditionen

Konditionen

Die aktuellen Konditionen für unsere Hypotheken und Baukredite auf einen Blick.

Mehr Infos

Noch auf der Suche nach dem idealen Eigenheim?

Nutzen Sie dazu den Immobilienmarkt der Bernerland Bank, in Zusammenarbeit mit ImmoScout24.

Mehr Infos
Vorsorgeberatung

Vorsorgeberatung

Welche Leistungen erhalten Sie und Ihre Angehörigen im Invaliditäts- oder Todesfall? Mit einer soliden Vorsorge schaffen Sie Sicherheit. In der Beratung erkennen wir Vorsorgelücken frühzeitig und zeigen Ihnen Lösungen auf.

Mehr Infos
Güter- und Erbrecht

Güter- und Erbrecht

Richtig absichern und frühzeitig regeln. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei einem Ehe-, Erb- oder Konkubinatsvertrag ankommt und wie Sie für Ihre Liebsten Regelungen treffen, die auf Ihre Situation zugeschnitten sind.

Mehr Infos
Vorsorgeauftrag

Vorsorgeauftrag

Mit dem Vorsorgeauftrag schaffen Sie die rechtliche Grundlage, damit Ihre Vertrauensperson Sie vertreten kann. Er regelt im Falle einer Urteilsunfähigkeit die Verantwortlichkeiten.

Mehr Infos
Pensionierung

Pensionierung

Rente oder Kapital? In einem Pensionscheck oder einer Finanzplanung prüfen wir Ihre finanzielle Situation vor und nach der Pensionierung. Mit der detaillierten Planung unterstützen wir Sie, die richtige Entscheidung zu treffen.

Mehr Infos
Der Bankalltag im Container läuft rund

Der Bankalltag im Container läuft rund

Während fleissige Hände die Filiale Sumiswald an der Lütoldstrasse umbauen, findet der Schalterbetrieb in einem Provisorium vor dem Hauptsitz statt. Der Bankbetrieb im Container hat sich gut eingespielt. Die Kundenberaterinnen Andrea Lanz und Michaela Berger blicken auf die erste Zeit zurück.

Mehr Infos

März 2020

Geschäftsjahr 2019: Unser Einsatz trägt Früchte

Geschäftsjahr 2019: Unser Einsatz trägt Früchte

Wir freuen uns über das Geschäftsjahr 2019. Unsere Aktivitäten als persönliche Finanzberaterin fanden Anklang. Mit einer Vielzahl unserer Kunden standen wir in direktem Kontakt.

Mehr Infos
Röbi Koller: «Der Optimist sieht Möglichkeiten.»

Röbi Koller: «Der Optimist sieht Möglichkeiten.»

Passend zum Thema «optimistisch» gibt Röbi Koller, Radio- und TV-Moderator, Journalist und Autor, einige seiner Gedanken dazu in Videobotschaften preis.

Mehr Infos
Zuversicht zählt zu ihren Familienwerten

Zuversicht zählt zu ihren Familienwerten

Seit über 35 Jahren ist die WSM Präzisionsmechanik AG Kundin der Bernerland Bank. Eine optimistische Grundhaltung gehört zu ihrer langjährigen Geschäftstätigkeit dazu.

Mehr Infos
Wir spinnen die Fäden für die Zukunft

Wir spinnen die Fäden für die Zukunft

Was ist nächste Woche, in einem Monat oder in ein paar Jahren? Wir wissen es nicht. Und doch kümmern wir uns bei der Bernerland Bank täglich um die Zukunft.

Mehr Infos
Vorsorge: Wann Sie welche Überlegungen anstellen sollten

Vorsorge: Wann Sie welche Überlegungen anstellen sollten

Das Vorsorge-Thema hat viele Facetten. Bei jungen Familien steht die Absicherung an erster Stelle. Berufstätige wollen die bevorstehende Pension finanziell unbeschwert geniessen. Alle haben das Ziel, Steuern zu sparen. Michèle Flühmann, Produktverantwortliche Vorsorgen bei der Bernerland Bank, zeigt auf, wer sich wann welche Fragen stellen sollte.

Mehr Infos

Februar 2020

Mitarbeiterin initiiert Abfalltrennsystem

Mitarbeiterin initiiert Abfalltrennsystem

Das Thema Nachhaltigkeit ist omnipräsent. Alles dreht sich um Umweltschutz und Klimastreiks. Der Durchschnittsbürger in unserer Gesellschaft versteht darunter vor allem Verzicht. Doch es gibt auch andere, weniger umständliche und einschränkende Möglichkeiten, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eine Mitarbeiterin der Bernerland Bank hat sich im Rahmen ihrer Weiterbildung den Auftrag erteilt, ein Nachhaltigkeitsprojekt für die Bank umzusetzen.

Mehr Infos
Mitarbeiterin initiiert Abfalltrennsystem

Mitarbeiterin initiiert Abfalltrennsystem

Christa Zürcher hat im Rahmen ihrer Weiterbildung ein Nachhaltigkeitsprojekt für die Bernerland Bank umgesetzt.

Mehr Infos
Hallo Welt!

Hallo Welt!

Das Leben als junge Familie kann ganz schön herausfordernd sein.
Umso besser, wenn in finanzieller Hinsicht alles geregelt ist.

Mehr Infos
Kindergarten

Kindergarten

Die kleinen Burgfräulein und Schlossherren werden langsam selbständig.
Als Eltern lohnt es sich, auf die Schatztruhen der Sprösslinge doch noch ein Auge zu werfen.

Mehr Infos
Schulstart

Schulstart

Schon bald geht die Schule los. Vielleicht ist das auch der Startschuss für das erste Sackgeld.
Und irgendwann kommen bestimmt andere Fragen rund um Geld auf.

Mehr Infos
Fertig Schule!

Fertig Schule!

Bald ist die Schule fertig und ein neuer Lebensabschnitt beginnt für dich.
Hast du dir dafür schon Gedanken um deine Finanzen gemacht?

Mehr Infos

Januar 2020

Anlagelösung «selbstbestimmt»

Anlagelösung «selbstbestimmt»

Treffen Sie Anlageentscheidungen für Ihr Unternehmen selbständig und ohne Beratung. Sie erteilen Aufträge im Internet und überwachen Ihre Anlagen online.

Mehr Infos
Anlagelösung «begleitet»

Anlagelösung «begleitet»

Geniessen Sie Beratung für Ihr Unternehmen zu einzelnen Finanzinstrumenten und -transaktionen. Sie haben Zugang zu einem selektionierten Angebot und treffen Anlageentscheidungen selbständig.

Mehr Infos
Anlagelösung «sorglos»

Anlagelösung «sorglos»

Wir geben Ihnen die Strategie für Ihr Unternehmen vor und bieten Ihnen eine ganzheitliche Betreuung. Mit dieser Anlagelösung delegieren Sie Anlageentscheide und -überwachung an Ihren Vermögensverwalter.

Mehr Infos
Geld anlegen: Die Karawane zieht weiter

Geld anlegen: Die Karawane zieht weiter

Nach den Kursrückgängen Ende 2018 konnten sich die Aktienmärkte zum Jahresbeginn 2019 gut erholen und performten sogar zu einem aussergewöhnlich erfolgreichen Jahr. Der aktuelle Zähringer Brief fasst das Börsenjahr 2019 positiv zusammen. Die Empfehlung für die Zukunft ist indes klar: Blenden Sie Nebengeräusche aus und konzentrieren Sie sich auf Ihre Anlagestrategie.

Mehr Infos
Türen abschliessen

Türen abschliessen

Schützen Sie Ihre Geräte wie Ihr zu Hause mit einem sicheren Schlüssel. Verwenden Sie sichere Passwörter und wenn möglich die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung. Ein sicheres Passwort hat mindestens 10 Zeichen, enthält Ziffern, Gross- und Kleinbuchstaben und ein Sonderzeichen.

Mehr Infos
Augen auf

Augen auf

Surfen Sie verantwortungsbewusst. Eine gesunde Portion Misstrauen bei der Preisgabe Ihrer Daten schadet nie. Holen Sie sich beim Verdacht auf einen Angriff Unterstützung.

Mehr Infos
Direkter Weg zur Bank

Direkter Weg zur Bank

Geben Sie die Adresse zum eBanking der Bernerland Bank manuell im Browser ein. Achten Sie auf eine sichere Verbindung und verwenden Sie nie einen Link, der Ihnen per eMail oder SMS zugesendet wurde.

Mehr Infos
Bei der Sache bleiben

Bei der Sache bleiben

Lassen Sie Ihre eBanking-Sitzung nie unbeaufsichtigt offen. Sobald Sie etwas ungewöhnliches feststellen, beenden Sie die Verbindung sofort und melden den Vorfall Ihrer Ansprechperson oder unserer eBanking-Hotline.

Mehr Infos
Sicher weitersurfen

Sicher weitersurfen

Beenden Sie jede eBanking-Sitzung mit "Abmelden". Nachdem Sie abgemeldet wurden, löschen Sie den Browserverlauf.

Mehr Infos
Nur offizielle Apps

Nur offizielle Apps

Laden Sie alle Ihre Apps nur aus den offiziellen App-Stores herunter. Installieren Sie nur Apps, die sie wirklich einsetzen und schränken Sie die Zugriffsrechte der Apps aufs Nötigste ein.

Mehr Infos

Dezember 2019

SparCheck

In diesem Beratungsgespräch finden wir den optimalen Weg, damit Sie möglichst schnell und sicher die finanziellen Mittel zur Verfügung haben, um Ihren Traum zu realisieren.

Mehr Infos

Sparkonten und Sparplan

Seit mehr als 150 Jahren können Sie bei der Bernerland Bank sparen. Für jedes Alter und Bedürfnis finden Sie bei uns die richtige Form.

Mehr Infos
Schöne Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr

Schöne Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr

Die Mitarbeitenden der Bernerland Bank wünschen in ihren Videobotschaften «äs guets Nöis». Reinschauen lohnt sich.

Mehr Infos

Vorsorgecheck

Ist meine Familie, mein Eigenheim oder ich selbst im Falle einer Erwerbsunfähigkeit oder eines Todesfalles genügend abgesichert? Es gibt viele Gründe, seine Vorsorgesituation überprüfen zu lassen. Wir analysieren Ihre Situation und zeigen Ihnen allfällige Lücken auf.

Mehr Infos
Peter Ritter tritt als Geschäftsführer der Bernerland Bank ab

Peter Ritter tritt als Geschäftsführer der Bernerland Bank ab

An der Medienkonferenz in Sumiswald gaben die Verantwortlichen der Bernerland Bank den Rücktritt von Geschäftsführer Peter Ritter aus dem operativen Geschäft bekannt. Er will der Regionalbank weiterhin als Verwaltungsratsmitglied erhalten bleiben. Seine Nachfolge tritt Michael Elsaesser aus Kirchberg an. Der Führungswechsel ist für Juli 2020 geplant.

Mehr Infos

November 2019

Negativzinsen – gibt es einen Weg aus der Abwärtsspirale?

Negativzinsen – gibt es einen Weg aus der Abwärtsspirale?

Hätten Sie sich vor ein paar Jahren vorstellen können, einen Zins dafür zu zahlen, dass eine Bank Ihr Geld aufbewahrt? Ganz ehrlich: Ich mir nicht. Doch aus der ursprünglichen Sofortmassnahme der Schweizer Nationalbank ist tragischer Alltag geworden. Wie gehen wir als Bernerland Bank mit der Herausforderung «Negativzinsen» um? Was können Sie tun?

Mehr Infos
Herzogenbuchsee

Herzogenbuchsee

Wer rückt das «gäube Türmli» ins rechte Licht? Die Filiale führte im November einen Fotowettbewerb durch.

Mehr Infos

Oktober 2019

Die grossen Notenbanken dominieren die globale Geldpolitik

Die grossen Notenbanken dominieren die globale Geldpolitik

Seit Jahren sprechen Herr und Frau Schweizer davon, dass die Zinsen nicht mehr tiefer fallen können. Auch Analysten sind im letzten Jahr von einer Korrektur nach oben ausgegangen. Die letzten Monate beweisen jedoch das Gegenteil: Die grossen Notenbanken wechseln die Richtung nicht. Welche Auswirkungen hat dies auf die Schweiz? Der Zähringer Brief gibt Aufschluss.

Mehr Infos
Die Kinder sind ausgeflogen – was tun mit dem Haus?

Die Kinder sind ausgeflogen – was tun mit dem Haus?

Irgendwann kommt der Zeitpunkt: Die Kinder werden erwachsen und fliegen aus. Das eigene Haus wird zu gross. Vielleicht ist es Zeit für eine kleinere Wohnung. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, das Haus an die nächste Generation weiterzugeben oder den Hausverkauf anzugehen? Was ist dabei zu beachten?

Mehr Infos
Madiswil

Madiswil

Chilbi-Zyt in der Filiale Madiswil. Die Filiale war dekoriert mit lauter Kürbissen. Am Zwirbelirad gab's kleine Sofortpreise zu gewinnen.

Mehr Infos

September 2019

Hasle-Rüegsau

Hasle-Rüegsau

Mit der Filiale Hasle-Rüegsau starteten wir süss in den Herbst. Kleine und feine Köstlichkeiten zierten im September die Schalterhalle.

Mehr Infos
Sind traditionelle Banken in Gefahr?

Sind traditionelle Banken in Gefahr?

Wohin geht die Reise für eine traditionelle Bank? Auf welche Herausforderungen, Gefahren und Chancen trifft sie? «Retro» liegt im Trend. Können also ganz traditionelle Werte der Schlüssel für die Zukunft sein? Peter Ritter, Geschäftsführer der Bernerland Bank, macht sich Gedanken dazu.

Mehr Infos

August 2019

Gut unterwegs und mit Zukunftsplänen

Gut unterwegs und mit Zukunftsplänen

Wir blicken auf ein erfreuliches und gleichzeitig stabiles erstes Semester 2019 zurück. Ab Herbst 2019 bauen wir die Filiale in Sumiswald komplett um. Die Neueröffnung ist für den Sommer 2020 geplant. Gleichzeitig verschieben wir die Tätigkeiten der Filiale in Lützelflüh und der Geschäftsstelle in Wasen nach Sumiswald.

Mehr Infos

Juli 2019

Die Spreu vom Weizen trennen

Die Spreu vom Weizen trennen

Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen uns einiges ab. Der Leistungsdruck ist gross und die Reizüberflutung allgegenwärtig. Wir beweisen uns ständig als Hochseilartisten auf der Suche nach der nötigen Balance. Die Zeit, die uns neben all unseren Verpflichtungen noch bleibt, ist knapp. Wir wollen sie für Wertvolles nutzen. Dagegen möchten wir Notwendiges so effizient als möglich erledigen – besonders dienlich erweisen sich dafür elektronische Hilfsmittel.

Mehr Infos
Die Rivalität zwischen den USA und China wächst

Die Rivalität zwischen den USA und China wächst

Der Handelskonflikt zwischen den beiden Grossmächten USA und China hat viel mit der aufstrebenden Wirtschaft in Fernost zu tun. Er verunsichert die Finanzmärkte und tangiert deshalb auch das Anlagegeschäft. Was ist zu tun? Der Zähringer Brief analysiert den Hintergrund des Konflikts und gibt Empfehlungen ab.

Mehr Infos
«Der Umzug hat sich gelohnt»

«Der Umzug hat sich gelohnt»

Vor gut einem Jahr ist TwinAutomation in eine ehemalige Holzbau-Halle in Emmenmatt bei Langnau umgezogen. Der Maschinenbauer ermöglicht sich damit grössere und vielfältigere Aufträge. Die Bernerland Bank trägt mit ihrem Mitwirken zur Wirtschaftsentwicklung in Langnau bei.

Mehr Infos

Juni 2019

Langnau

Langnau

Die Filiale in Langnau läutete im Juni die Bade(enten)saison ein. Gespielt wurde um Gutschein des Freibads Langnau.

Mehr Infos

Mai 2019

Langenthal

Langenthal

Die Filiale in Langenthal stand unter dem Motto «Blühen Sie mit uns auf». Im Schaufenster der Filiale hatten sich Bienen versteckt und es wurde um eine Mischung Sommerblumen gezwirbelt.

Mehr Infos

April 2019

Die Kraft des Zinseszinses

Die Kraft des Zinseszinses

Das klassische Sparen lebt vom Zinseszins, der normalerweise jährlich vom Sparkonto abgeworfen wird. Doch was tun, wenn er wegen der Nullzinspolitik über Jahre hinweg ausgeschaltet ist? Die Antwort lautet: Investieren in Realwertanlagen. Denn mit Geduld und Disziplin entfaltet sich der Zinseszins hier mit voller Kraft. Lesen Sie mehr dazu im aktuellen Zähringer Brief.

Mehr Infos
Burgdorf

Burgdorf

Spielend durch den April. Mit «Spiel dich durch Burgdorf», zwirbeln am Zwirbelirad und feinen Glacen sorgte Burgdorf für einen kurzweiligen April.

Mehr Infos
Zukunftsgestaltung prägt das Geschäftsjahr 2018

Zukunftsgestaltung prägt das Geschäftsjahr 2018

Wir blicken auf ein spannendes Geschäftsjahr 2018 zurück. Gewinn und Geschäftsvolumen konnten wir auf einem gutem Niveau halten. Das Jahr war geprägt von Investitionen.

Mehr Infos
Vom Emmental und Oberaargau beflügelt

Vom Emmental und Oberaargau beflügelt

«Wir sind eine mittelgrosse Bank, die im Emmental und Oberaargau verankert ist.» So beginnen wir, wenn wir gefragt werden, was die Bernerland Bank ist. Unsere Region liegt uns am Herzen. Deshalb setzen wir uns für ein starkes und attraktives Bernerland ein.

Mehr Infos
Spielend Langnau und Burgdorf entdecken

Spielend Langnau und Burgdorf entdecken

«Ich wollte meinen Kindern spannende Ausflüge bieten», erzählt Gaby Kaufmann. Da es in der Gegend kaum Angebote gab, kreierte sie selber Geschichten, die einen Stadtrundgang oder eine Wanderung zum spielerischen Erlebnis machen.

Mehr Infos
Wenn ein Grenzpfad Regionen verbindet

Wenn ein Grenzpfad Regionen verbindet

Erst nach seiner Rückkehr von einem längeren Auslandsaufenthalt wurde Werner Stirnimann bewusst, wie viel Spezielles direkt vor seiner Haustür seinen Lauf nimmt.

Mehr Infos
Einst waren es Pilger, heute Touristen

Einst waren es Pilger, heute Touristen

Nachdem das Pflegeheim umgezogen war, stand das Schloss Sumiswald leer. «Das kann doch nicht sein», dachte sich Andreas Schneiter, Geschäftsführer DLZ Sumiswald. Zusammen mit Emmental Tourismus hat er sich für eine touristische Nutzung engagiert.

Mehr Infos

März 2019

Huttwil

Huttwil

Unsere Filiale des Monats März läutet den Frühling ein. Das Team war nicht nur in der Filiale anzutreffen, sondern auch am Emmentaler Frühlingsfest in Dürrenroth.

Mehr Infos

Februar 2019

Kirchberg

Kirchberg

Das Team in Kirchberg ist die ganze Woche über für Sie da:
Montag bis Freitag, 8.30 - 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr

Mehr Infos
Wasen

Wasen

"Wir schaffen Zeit für Sie."
Dank angepassten Öffnungszeiten kann sich das Team Wasen mehr Zeit für persönliche Gespräche und Beratungen mit unseren Kunden nehmen.

Mehr Infos

Januar 2019

Das Anlagejahr 2019 – mehr als halb voll?

Das Anlagejahr 2019 – mehr als halb voll?

Dem hocherfreulichen Anlagejahr 2017 folgte ein Jahr der Konsolidierung. Kaum eine Anlageklasse konnte 2018 real an Wert zulegen. Die Wertschwankungen nahmen im Vergleich zum Vorjahr wieder deutlich zu. Was bedeutet das für das neue Börsenjahr? Der Zähringer Brief stellt eine positive Prognose.

Mehr Infos

Dezember 2018

Die modernste Filiale der Bernerland Bank öffnet ihre Türen

Die modernste Filiale der Bernerland Bank öffnet ihre Türen

Es ist soweit: Die Filiale in Hasle-Rüegsau hat ihre Türen wieder geöffnet. Nach einem fünfmonatigen Umbau erinnert rein optisch wenig an die vorherigen vier Wände. Was bleibt, sind die bekannten Gesichter unserer Mitarbeitenden und unser umfassendes Dienstleistungsangebot.

Mehr Infos

November 2018

Sparziel Weltreise: Finanzielle Sicherheit hat Priorität

Sparziel Weltreise: Finanzielle Sicherheit hat Priorität

Wir planen eine längere Reise mit dem VW-Bus. Mit unserem Kundenberater bei der Bernerland Bank stellen wir ein Budget auf, damit wir finanziell unbesorgt losziehen können. Wir machen den SparCheck.

Mehr Infos
KMU-Pakete

KMU-Pakete

Vier KMU-Pakete mit unterschiedlichem Umfang für die praktische Kontoführung und den effizienten Zahlungsverkehr bieten wir unseren KMU-Kunden an. Wählen Sie das Paket, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Mehr Infos
Start-up und Gründung

Start-up und Gründung

Ausgehend von Ihrem Businessplan unterstützen wir Sie bei der Wahl der Rechtsform und bei der Firmengründung. Wir beraten Sie gerne zu unserem Dienstleistungsangebot.

Mehr Infos
Konten, Karten und weitere Dienstleistungen

Konten, Karten und weitere Dienstleistungen

Wählen Sie, was zu Ihrem KMU passt: Konten, Karten und Einzahlungsmöglichkeiten bilden die Grundsteine für den Zahlungsverkehr in Ihrem Geschäftsalltag.

Mehr Infos
Wachstum, Sättigung, Relaunch

Wachstum, Sättigung, Relaunch

Hat sich Ihr KMU im Markt etabliert oder stehen Veränderungen an? Wir unterstützen Sie bei der Liquiditäts- und Investitionsplanung und beraten Sie zu Anlage- und Vorsorgethemen sowie weiteren Finanzdienstleistungen.

Mehr Infos
Sparziel Auto: Mit kleinen Beiträgen ans Ziel

Sparziel Auto: Mit kleinen Beiträgen ans Ziel

Ich spare für mein erstes eigenes Auto. Ein Leasing oder ein Kredit kommen für mich nicht in Frage – ich will das Auto selber finanzieren. Damit ich das hinkriege, hole ich Rat bei meiner Kundenberaterin der Bernerland Bank. Ich mache den SparCheck.

Mehr Infos
Eigentümerwechsel und Nachfolgeplanung

Eigentümerwechsel und Nachfolgeplanung

Wir helfen Ihnen, die Nachfolge Ihres KMU sorgfältig zu planen und umzusetzen. Gemeinsam führen wir eine Finanzplanung durch, damit Sie und Ihre Angehörigen nach der Transaktion finanziell abgesichert sind.

Mehr Infos

Oktober 2018

Sparziel Weiterbildung: Auf die Verfügbarkeit kommt es an

Sparziel Weiterbildung: Auf die Verfügbarkeit kommt es an

Ein Studium oder eine Weiterbildung kann viel kosten. Mit meiner Kundenberaterin bei der Bernerland Bank bespreche ich, wie ich für die Weiterbildung aufkomme, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten.

Mehr Infos
Innovation – die unterschätzte Ressource

Innovation – die unterschätzte Ressource

Wissen ist die wertvollste Ressource der Schweiz. Innovation nimmt eine zentrale Rolle in der Schweizer Wirtschaftsgeschichte ein. Welche Erfindungen waren wegweisend? Welche Bedeutung ist der Innovation auf volkswirtschaftlicher Ebene beizumessen? Erfahren Sie es im aktuellen Zähringer Brief.

Mehr Infos
Mehr Vielfalt dank teilzeitfreundlichem Führungsmodell

Mehr Vielfalt dank teilzeitfreundlichem Führungsmodell

Der Frauenanteil in der Geschäftsleitung der Bernerland Bank beträgt stolze zwei Drittel. Trotzdem steht in der Bank seit kurzer Zeit eine Arbeitsgruppe im Einsatz. Sie soll Wege und Mittel finden, um den Anteil von Damen insbesondere im mittleren Kader zu erhöhen. Warum ist das nötig geworden und welche Auswirkung soll das haben? Peter Ritter, Geschäftsführer und einziger Mann in der Geschäftsleitung, erklärt im Interview.

Mehr Infos
Mehr Vielfalt dank teilzeitfreundlichem Führungsmodell

Mehr Vielfalt dank teilzeitfreundlichem Führungsmodell

Peter Ritter im Interview: Deshalb soll der Frauenanteil im mittleren Kader der Bernerland Bank grösser werden.

Mehr Infos

September 2018

Jung, dynamisch, modern – die neuen Inhaber von Leist Optik

Jung, dynamisch, modern – die neuen Inhaber von Leist Optik

Seit Anfang 2018 führen Raffael Schläfli und Stephan Jäggi die Geschicke von Leist Optik. Sie führen die über 40 Jahre bewährte Philosophie ihres Vorgängers mit Leidenschaft weiter und bringen gleichzeitig frischen Wind rein. In Sachen Finanzen setzen sie auf die gleichgesinnte Bernerland Bank.

Mehr Infos
Schnelle Änteli, zufriedene Zuschauer, eine glückliche Jugi

Schnelle Änteli, zufriedene Zuschauer, eine glückliche Jugi

Am Samstag, 1. September führte die Bernerland Bank zum zweiten Mal ein Äntelirennen auf der Ilfis in Langnau durch. Weder Regen noch Kälte betrübten den geselligen Anlass. So freuten sich nicht nur die fünf Paten der Gewinner-Enten über einen Preis, sondern auch die Jugi Zollbrück über einen willkommenen Zustupf in die Vereinskasse.

Mehr Infos
Filiale Hasle-Rüegsau – unsere Filiale der Zukunft

Filiale Hasle-Rüegsau – unsere Filiale der Zukunft

Der Filialumbau in Hasle-Rüegsau ist eine Investition in die Zukunft. Auch für die Mitarbeitenden wird sich einiges ändern.

Mehr Infos

August 2018

Not – Notstand – Anlagenotstand

Not – Notstand – Anlagenotstand

Von Berufes wegen, aber auch grundsätzlich aus Faszination an wirtschaftlichen Zusammenhängen, beschäftige ich mich fast tagtäglich mit der Welt der Finanzen. Seit geraumer Zeit – konkret seit 2015 – begegnet mir dabei ab und zu der Begriff „Anlagenotstand“. Dieser Ausdruck erschreckt mich. Und ich versuche, ihn zu ergründen.

Mehr Infos
Aktuelle Zinssätze und Konditionen

Aktuelle Zinssätze und Konditionen

Unsere Zinssätze werden wiederkehrend angepasst. Verschaffen Sie sich einen Überblick zur aktuellen Verzinsung.

Mehr Infos
Lehren aus der Finanzkrise

Lehren aus der Finanzkrise

Zehn Jahre ist es her seit dem Kollaps von Lehman Brothers, der als Schlüsselereignis der Finanzkrise gilt. Seither hat sich die Finanzmarketregulierung weiterentwickelt. Im aktuellen Börsenbrief zieht die Zähringer Privatbank aus den bisherigen Erfahrungen Schlüsse für die Vermögensverwaltung.

Mehr Infos
1500 Leuchtwesten für 35 Schulen

1500 Leuchtwesten für 35 Schulen

Der Schulbeginn steht vor der Tür. Und mit ihm sind ab nächster Woche viele neue Kindergarten- und Schulkinder auf den Trottoirs und Fussgängerstreifen unterwegs. Die Bernerland Bank sorgt mit ihrer Leuchtwesten-Kampagne dafür, dass die Kleinsten auf den Strassen sichtbar sind.

Mehr Infos

Juli 2018

„Bike to work gleich fit fürs Läbe“

„Bike to work gleich fit fürs Läbe“

Einen Monat lang dem Drahtesel den Vorrang geben. Elf radelnde Mitarbeitende. 123 Velotage. 2‘363 zurückgelegte Kilometer. Das war die erste „bike to work“-Challenge bei der Bernerland Bank.

Mehr Infos
„Bike to work gleich fit fürs Läbe“

„Bike to work gleich fit fürs Läbe“

Einen Monat lang dem Drahtesel den Vorrang geben. Elf radelnde Mitarbeitende. 123 Velotage. 2‘363 zurückgelegte Kilometer.

Mehr Infos

Juni 2018

Reisezahlungsmittel: Bequem via E-Banking bestellen und verwalten

Reisezahlungsmittel: Bequem via E-Banking bestellen und verwalten

Im letzten Blogbeitrag haben Sie viel über den passenden Reisezahlungsmittel-Mix erfahren. Einmal zusammengestellt, fragen Sie sich womöglich: Wie kommen Sie zur passenden Mischung? Wir stellen die Gegenfrage: Kennen Sie die Rubrik «Reisezahlungsmittel» in Ihrem E-Banking? Hier finden Sie, was Sie brauchen.

Mehr Infos
Heute Gemüseladen, morgen ein bedientes Geschäft?

Heute Gemüseladen, morgen ein bedientes Geschäft?

Was vor über zwölf Jahren mit einem Kühlschrank am Strassenrand begann, ist zu einem stattlichen Gemüseladen mit frischen Backwaren gewachsen. Und noch sind die Ziele von Familie Kuhn aus Rüegsau nicht erreicht. Die Bernerland Bank freut sich, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein.

Mehr Infos
Reisezahlungsmittel: Die Mischung macht‘s

Reisezahlungsmittel: Die Mischung macht‘s

Der Duft eines exotischen Gewürzes, der Geschmack einer unbekannten Spezialität, den Klang der fremden Sprache in den Ohren. Der Blick auf den einsamen Bergsee, das Gefühl von Sand zwischen den Zehen oder ganz einfach die Abwechslung zum Alltag. Auf Reisen berieseln immer wieder neue Eindrücke unsere Sinne. Es wäre doch schade, wenn diese tollen Erlebnisse von Pleiten, Pech und Pannen beim Bezahlen überschattet würden.

Mehr Infos

Mai 2018

Geld anlegen: So funktioniert's

Geld anlegen: So funktioniert's

Warum sollen Sie eigentlich Geld anlegen? Wie lange und wie viel? Welches Risiko bringt das Anlegen mit sich?

Mehr Infos
Wie kann ich Steuern sparen?

Wie kann ich Steuern sparen?

Jedes Jahr wiederholt sich der Termin zum Einreichen der Steuererklärung und damit die Steuerdeklaration des Vorjahres. Letztes Jahr wurden die abzugsfähigen Fahrkosten von Arbeitnehmenden zum ersten Mal begrenzt. Das erhöht die Steuerlast. Folglich drängt sich die sowieso schon präsente Frage noch mehr auf: Wie kann ich Steuern optimieren?

Mehr Infos
Zwei, die aus demselben Holz geschnitzt sind

Zwei, die aus demselben Holz geschnitzt sind

Der Entscheid, das Private Banking in Kooperation mit Spezialisten anzubieten, wurde ebenso bewusst getroffen wie der Entschluss, den Weg gemeinsam mit den «Zähringern» zu gehen.

Mehr Infos

April 2018

Wenn alle am selben Strang ziehen

Wenn alle am selben Strang ziehen

«Was ich mit dem Kunden bespreche», erklärt Roman Grossen, «arbeiten meine Kollegen im Fachzentrum aus.» Entsprechend wichtig ist die Verzahnung zwischen Kundenberater und Backoffice.

Mehr Infos
Haben Sie den Durchblick?

Haben Sie den Durchblick?

In Zusammenarbeit mit Leist Optik bietet Ihnen die Bernerland Bank in Herzogenbuchsee am Mittwoch, 25. April 2018 eine Dienstleistung der besonderen Art.

Mehr Infos
Von der Augenhöhe zum Bauchgefühl

Von der Augenhöhe zum Bauchgefühl

«Ich begegne meinen Kunden auf Augenhöhe. Das ist das A und O, um eine Beziehung aufbauen und festigen zu können», erklärt Béatrice Schmid.

Mehr Infos
Rückkehr der Kursschwankungen

Rückkehr der Kursschwankungen

Das ausserordentlich positive und ruhige Börsenjahr 2017 sowie der schwungvolle Start ins 2018 wurden im Februar jäh gestoppt. Was führte zu diesen starken Kursrückschlägen? Besteht Anlass zur Sorge? Der Zähringer Brief April 2018 klärt auf.

Mehr Infos
Zuverlässig begleitet

Zuverlässig begleitet

Der technologische Fortschritt macht unsere Welt schnelllebig und komplexer, gleichzeitig aber auch effizienter und vernetzt. Mehr denn je erachten wir bei der Bernerland Bank Zuverlässigkeit als wichtigen Erfolgsfaktor für uns.

Mehr Infos
Geschäftsbericht 2017

Geschäftsbericht 2017

Laden Sie den vollständigen Geschäftsbericht 2017 inkl. Jahresrechnung als PDF herunter. Sie finden darin neben dem Abschluss, was für uns Zuverlässigkeit bedeutet.

Mehr Infos
Ein weiteres gutes Geschäftsjahr

Ein weiteres gutes Geschäftsjahr

Das vergangene Jahr war von einer positiven und breit abgestützten Wirtschaftsentwicklung geprägt. Diesen Schwung konnten auch wir mitnehmen.

Mehr Infos
Zuverlässig begleitet

Zuverlässig begleitet

Der technologische Fortschritt macht unsere Welt schnelllebig und komplexer, gleichzeitig aber auch effizienter und vernetzt. Mehr denn je erachten wir bei der Bernerland Bank Zuverlässigkeit als wichtigen Erfolgsfaktor für uns.

Mehr Infos
Von der Augenhöhe zum Bauchgefühl

Von der Augenhöhe zum Bauchgefühl

«Ich begegne meinen Kunden auf Augenhöhe. Das ist das A und O, um eine Beziehung aufbauen und festigen zu können», erklärt Béatrice Schmid.

Mehr Infos
Wenn alle am selben Strang ziehen

Wenn alle am selben Strang ziehen

«Was ich mit dem Kunden bespreche», erklärt Roman Grossen, «arbeiten meine Kollegen im Fachzentrum aus.» Entsprechend wichtig ist die Verzahnung zwischen Kundenberater und Backoffice.

Mehr Infos
Zwei, die aus demselben Holz geschnitzt sind

Zwei, die aus demselben Holz geschnitzt sind

Der Entscheid, das Private Banking in Kooperation mit Spezialisten anzubieten, wurde ebenso bewusst getroffen wie der Entschluss, den Weg gemeinsam mit den «Zähringern» zu gehen.

Mehr Infos

März 2018

Hat die Bank-Filiale ausgedient?

Hat die Bank-Filiale ausgedient?

Die Banken schliessen ihre Filialen und ersetzen Bargeldschalter durch Automaten. Bankkunden wundern und ärgern sich darüber, einzelne vermissen liebgewonnene Dienstleistungen. Schnell wird die Entwicklung als „Lädeli-Sterben“ bezeichnet. Es ist aber zu kurz gegriffen, sie einzig auf die Tatsache von Schliessungen zu reduzieren. Da steckt mehr dahinter.

Mehr Infos

Februar 2018

Kameradschaftlich unterwegs zum starken Team-Zusammenhalt

Kameradschaftlich unterwegs zum starken Team-Zusammenhalt

Diese Idee eines Mitarbeitenden kurbelt die Triebkraft der gesamten Belegschaft an.

Mehr Infos
Kameradschaftlich unterwegs zum starken Team-Zusammenhalt

Kameradschaftlich unterwegs zum starken Team-Zusammenhalt

Nichts ist für ein erfolgreiches Unternehmen wichtiger als motivierte Mitarbeitende. Das hat sich auch ein langjähriger Mitarbeiter der Bernerland Bank gedacht. Darum hat er der Geschäftsleitung einen Vorschlag unterbreitet, der die Triebkraft der gesamten Belegschaft ankurbelt. Seine Idee heisst „kameradschaftlich unterwegs“. Dass sie tatsächlich im Spätsommer 2017 bewilligt und eingeführt werden sollte, hätte er im Vorfeld nicht gedacht.

Mehr Infos

Januar 2018

Hält der Aufschwung an der Börse an?

Hält der Aufschwung an der Börse an?

Das vergangene Jahr war geprägt durch positive wirtschaftliche Signale, einem breit abgestützten und synchronen Aufschwung und entsprechend starkem Rückenwind für Beteiligungspapiere. Was erwartet uns im Börsenjahr 2018? Können die Aktienmärkte diesen Schwung mitnehmen? Der Börsenbrief unseres Anlagepartners, der Zähringer Privatbank, zeigt Anlagechancen und Herausforderungen an den Finanzmärkten auf.

Mehr Infos
Raus aus dem Januarloch!

Raus aus dem Januarloch!

Alle Jahre wieder zieht es uns rein ins Januarloch. Doch das muss nicht sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den garstigen Januar zumindest in finanzieller Hinsicht überwinden.

Mehr Infos
Raus aus dem Januarloch!

Raus aus dem Januarloch!

Alle Jahre wieder zieht es uns rein ins Januarloch. Doch das muss nicht sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den garstigen Januar zumindest in finanzieller Hinsicht überwinden.

Mehr Infos
In jeder Lebensphase geordnete Finanzen

In jeder Lebensphase geordnete Finanzen

Viele Wünsche, Bedürfnisse und Ziele im Leben beeinflussen die finanzielle Situation. Ob Sie Geld benötigen oder über Geld verfügen und es mehren wollen, ob es um Ihr Hier und Heute geht oder um die vorausschauende Planung späterer Jahre – wir haben die passenden Lösungen.

Mehr Infos

Dezember 2017

Wo bleibt der Zinseszinseffekt?

Wo bleibt der Zinseszinseffekt?

Es kommt nicht selten vor, dass ich gefragt werde, ob und warum mir mein Beruf gefällt. Meine einfache Antwort ist jeweils etwa folgende: «Ja, der Beruf gefällt mir (immer) noch – es ist einer der vielfältigsten Berufe, den ich mir für mich vorstellen kann. Ich bin Vertrauensperson für eine Vielzahl von Kunden und seit Jahren auch Führungsverantwortlicher eines motivierten und funktionierenden Teams.»

Mehr Infos

November 2017

Wie wir uns mit Weiterbildung stufenweise weiterentwickeln

Wie wir uns mit Weiterbildung stufenweise weiterentwickeln

Mehr Infos
Wie wir uns mit Weiterbildung stufenweise weiterentwickeln

Wie wir uns mit Weiterbildung stufenweise weiterentwickeln

Es ist eines unserer Markenzeichen und ein grosses Anliegen der Bernerland Bank, dass Sie als unsere Kundin oder unser Kunde mit Beratern in Kontakt stehen, die aus unserem Marktgebiet stammen. Mit Bankfachleuten also, welche die Mentalität, die Bedürfnisse und die Umgangsformen hier im Emmental und Oberaargau von Kindsbeinen an kennen und gleichzeitig fachlich überzeugen. Damit wir dieser Herzensangelegenheit nachgehen können, investieren wir bewusst in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden.

Mehr Infos
Kurzfristige Finanzierungsinstrumente

Kurzfristige Finanzierungsinstrumente

Zur Sicherung der kurzfristigen Liquidität bieten wir Unternehmen Kontokorrentlimiten und feste Vorschüsse an. Ausserdem erhalten Sie bei uns Verpflichtungskredite wie Bankbürgschaften oder -garantien und Kautionen.

Mehr Infos
Investitionsfinanzierung

Investitionsfinanzierung

Steht in Ihrem KMU eine Investition an? Wir bieten Ihnen eine auf Sie und Ihr KMU zugeschnittene Finanzierung, gestützt auf unsere langjährige Erfahrung in der Finanzierung von Investitionen. Setzen Sie Ihre Pläne mit uns um.

Mehr Infos
Weitere Dienstleistungen

Weitere Dienstleistungen

Liquiditätsüberschüsse Ihres KMU sicher beiseite legen. Die Bernerland Bank bietet dafür Sparkonten, Festgelder und Kassenobligationen an.

Mehr Infos
Immobilienfinanzierung

Immobilienfinanzierung

Als regional verankerte Bank kennen wir das Emmental, den Oberaargau und die umliegenden Gebiete. Der lokale Immobilienmarkt ist uns deshalb vertraut. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Immobilienfinanzierung.

Mehr Infos
Festhypothek

Festhypothek

Diese Hypothek mit festem Zinssatz ist ideal für eine Hypothek ab CHF 100‘000. Mit dieser Finanzierung lassen sich die laufenden Kosten für die gewählte Laufzeit ab zwei bis zehn Jahre planen.

Mehr Infos
Znüni-Böxli schon abgeholt?

Znüni-Böxli schon abgeholt?

Auf alle Kinder zwischen drei und vier Jahren, die bei der Bernerland Bank ein Konto haben, wartet in ihrer Filiale ein Znüniböxli. Einfach das Mailing mit dem Schloss am Schalter zeigen.

Mehr Infos
Gutschein schon eingelöst?

Gutschein schon eingelöst?

Bei einer Kontoeröffnung für Ihr Kind innerhalb der ersten zwei Lebensjahre, bekommt es eine Geschenkeinlage in der Höhe von CHF 30. Ausserdem erwartet Sie in Ihrer Bernerland Bank Filiale eine weitere Überraschung.

Mehr Infos
Variable Hypothek

Variable Hypothek

Die Hypothek mit variablem Zinssatz ohne feste Laufzeit ist für die Übergangsfinanzierung geeignet, z. B. bis zum Verkauf einer Immobilie.

Mehr Infos

Edelmetallkonto

Unser Metallkonto dient zur sicheren, elektronischen Aufbewahrung Ihrer Edelmetalle. Besprechen Sie mit uns, ob eine Investition in Edelmetalle eine sinnvolle Diversifikation innerhalb Ihres Vermögens darstellt.

Mehr Infos
Konditionen

Konditionen

Die aktuellen Zinssätze und Konditionen im Bereich Sparen und Anlegen auf einen Blick.

Mehr Infos
Die Bernerland Bank

Die Bernerland Bank

Wir sind eine mittelgrosse, regional tätige Bank mit Standorten im Emmental und Oberaargau. Wir agieren zuverlässig und verantwortungsbewusst. Persönliche Beratung und massgeschneiderte Dienstleistungen stehen bei uns im Fokus.

Mehr Infos

Oktober 2017

E-Banking bestellen

Melden Sie sich für E-Banking an und profitieren Sie von unseren umfangreichen E-Banking-Dienstleistungen. Sobald Sie Zugang zum eBanking haben, können Sie selber die Nutzung der Mobile Banking App aktivieren.

Mehr Infos
Zahlen

Zahlen

Bei uns bekommen Sie alles, was Sie für die einfache Kontoführung und einen effizienten Zahlungsverkehr brauchen. Ganz nach Ihren Bedürfnissen, entweder praktisch zu einem Paket geschnürt oder als einzelne Dienstleistungen.

Mehr Infos
Kadervorsorge mit Wahlmöglichkeit in der Wertschriftenanlage

Kadervorsorge mit Wahlmöglichkeit in der Wertschriftenanlage

Lassen Sie Ihre Angestellten mit einem Lohn ab rund CHF 130'000 selber über die Investition ihres Vorsorgevermögens entscheiden.

Mehr Infos
Privor Säule 3a

Privor Säule 3a

Mit der gebundenen Vorsorge können Sie einen gesetzlich vorgegebenen Höchstbetrag vom steuerbaren Einkommen abziehen und für die Altersvorsorge einsetzen. Wir bieten Ihnen Lösungen über die PRIVOR Stiftung, die ein Gemeinschaftswerk der Regionalbanken ist.

Mehr Infos
Privor Freizügigkeit 2. Säule

Privor Freizügigkeit 2. Säule

Wenn Sie Ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen, beenden oder von der Anstellung in die Selbständigkeit wechseln wollen, benötigen Sie ein Freizügigkeitskonto. Wir bieten Ihnen Lösungen über die Privor Freizügigkeitsstiftung, die ein Gemeinschaftswerk der Regionalbanken ist.

Mehr Infos

Zahlungsverkehr

Mit unserem Angebot sorgen wir für Ihren reibungslosen Zahlungsverkehr im In- und Ausland.

Mehr Infos

Karten

Wählen Sie die für Ihren Bedarf richtigen Karten aus unserem Sortiment aus, um zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort über Bargeld zu verfügen.

Mehr Infos

Reisezahlungsmittel

Sind Sie häufig im Ausland unterwegs? Wir versorgen sie mit den richtigen Zahlungsmitteln.

Mehr Infos

Tresorfach/Schliessfach

Wichtige Dokumente heben Sie am sichersten in einem Tresor- oder Schliessfach in einer Filiale der Bernerland Bank auf.

Mehr Infos

Einzahlungs-Bancomat

Nutzen Sie den Einzahlungs-Bancomaten, um auch ausserhalb der Bank-Öffnungszeiten Einzahlungen zu tätigen.

Mehr Infos
Sparen und Anlegen

Sparen und Anlegen

Verfügt Ihr Unternehmen über Gelder, die Sie sinnvoll anlegen möchten? Wir bieten kurzfristige Anlageprodukte, um überschüssige Liquidität für kurze Zeit gewinnbringend anzulegen, sowie längerfristige Anlagelösungen, über die Sie Ihr Kapital sicher investieren können.

Mehr Infos
Finanzieren

Finanzieren

Wenn Sie kurzfristig Fremdkapital benötigen, den Erwerb oder die bauliche Veränderung gewerblich genutzter Immobilien finanzieren wollen oder Garantien gegenüber Geschäftspartnern benötigen, sind Sie bei uns richtig.

Mehr Infos
Pensionskassenlösung 2. Säule

Pensionskassenlösung 2. Säule

Für die berufliche Vorsorge Ihrer Mitarbeitenden bieten wir Pensionskassenlösungen der REVOR Sammelstiftung an. Sie wählen zwischen verschiedenen BVG-Lösungen und separaten überobligatorischen Verträgen.

Mehr Infos
Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr

Mit unserem Angebot sorgen wir für einen reibungslosen Zahlungsverkehr in Ihrem KMU.

Mehr Infos

E-Banking Login

Loggen Sie sich direkt in Ihr E-Banking ein.

Mehr Infos

E-Banking

Dank E-Banking haben Sie jederzeit von zu Hause aus Zugriff auf Ihre Konten und Depots bei der Bernerland Bank.

Mehr Infos

Mobile Banking

Mit der kostenlosen Bernerland Bank Mobile Banking App können Sie auf Ihrem Handy Kontobewegungen abfragen, Zahlungen ausführen oder die gewünschten Wertschriften handeln. Und das natürlich wo und wann auch immer Sie wollen.

Mehr Infos

Sicherheit

Sicherheit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Digital Banking. Ihre Online-Bankgeschäfte sind daher durch ein modernes Sicherheitssystem gegen fremde Zugriffe geschützt.

Mehr Infos

Hilfe & Support

Haben Sie Fragen bei der Nutzung des E-Bankings? Besuchen Sie den Hilfe-Bereich oder wenden Sie sich an unsere Support-Hotline (0800 850 016).

Mehr Infos

E-Dokumente

Kontobelege schnell und papierlos erhalten. Sie erhalten Ihre Kontodokumente (Belastungs- und Gutschriftsanzeigen, Postenauszüge usw.) in elektronischer Form als PDF-Dateien – direkt in Ihr E-Banking.

Mehr Infos

eBill

Rechnungen direkt im E-Banking bearbeiten. Sie erhalten Rechnungen direkt in Ihr E-Banking. Nach der Prüfung geben Sie sie per Mausklick zur Zahlung frei oder lehnen sie ab.

Mehr Infos

SMS- und E-Mail-Benachrichtigung

Die finanzielle Situation ohne Login im Griff. Die Bernerland Bank informiert Sie auf Ihren Wunsch per SMS oder/und E-Mail über Konto- und Depotbewegungen, Mitteilungen von der Bank sowie den Eingang von E-Dokumenten.

Mehr Infos
Belegleser und Zahlungssoftware

Belegleser und Zahlungssoftware

Dank einem Belegleser erfassen Sie QR-Rechnungen und Einzahlungsscheine im KMU effizient. Eine Zahlungssoftware vereinfacht die Zahlungsverarbeitung.

Mehr Infos
Bezahlterminals

Bezahlterminals

Bezahlen mit Karte, Smartphone oder Smartwatch gewinnt bei Konsumentinnen und Konsumenten an Bedeutung. Reagieren Sie darauf und bieten Sie an Ihren Verkaufspunkten Bezahlterminals an.

Mehr Infos
Personalvorsorge

Personalvorsorge

Nachhaltige KMU kümmern sich um das Wohl ihrer Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen deshalb Zugang zu einer gesamtheitlichen Pensionskassenlösung für Ihr KMU und eine Kadervorsorge mit Wahlmöglichkeiten in der Wertschriftenanlagen.

Mehr Infos
Digital Banking

Digital Banking

Jederzeit bequem und flexibel zahlen und Ihre finanzielle Situation überblicken. Das bieten E-Banking, Mobile Banking und Co.

Mehr Infos

Software für Offline-Erfassung

Mit einer Zahlungssoftware von Crealogix erfassen Sie Ihre Zahlungen im Offline-Modus und übertragen sie anschliessend via E-Banking zur Begleichung. Als Kunde der Bernerland Bank profitieren Sie von Sonderkonditionen.

Mehr Infos

Belegleser von Crealogix

Mit «Pay Eye» lesen Sie QR Rechnungen bequem ein. Mit dem «QR GiroMat G400» ist zusätzlich die Erfassung von Einzahlungsscheinen ESR möglich. Als Kunde der Bernerland Bank profitieren Sie von Spezialpreisen.

Mehr Infos
Nominiert für den agroPreis 2017: Shrimpzucht auf Burgdorfer Bauernhof

Nominiert für den agroPreis 2017: Shrimpzucht auf Burgdorfer Bauernhof

Die Bernerland Bank freut sich mit Familie Kunz über die Nomination für den agroPreis 2017. „Wir drücken Aemme Shrimp für die Preisverleihung am 2. November die Daumen“, bekräftigt Peter Ritter, Geschäftsführer der Bernerland Bank. „Ich hoffe, dass die innovativen Shrimp-Farmer aus unserer Region gewinnen werden.“

Mehr Infos

Swiss QR Code-Scanner von Dative

Mit dem Swiss QR Code-Scanner «SwissReader SR-200QR» lesen Sie QR-Rechnungen blitzschnell ein und starten damit die Zahlungsverarbeitung. Er funktioniert ohne Treibersoftware mit allen Betriebssystemen. Als Kunde der Bernerland Bank profitieren Sie vom Spezialpreis.

Mehr Infos
Digitale Revolution im Anlagegeschäft

Digitale Revolution im Anlagegeschäft

Büroarbeit ohne Computer, Wohnungssuche ohne Internet, kurzfristige Verabredungen ohne Smartphone. Oder Bankgeschäfte ohne Mobile Banking App der Bernerland Bank – können Sie sich das heute noch verstellen? Die digitale Revolution verändert unseren Alltag und das Berufsleben grundsätzlich und wird es auch in Zukunft tun. Wie wir verfolgt auch unser Partner, die Zähringer Privatbank, diesen Wandel und lotet Chancen und Gefahren für das Anlagegeschäft aus. Der aktuelle Zähringer Brief geht darauf ein.

Mehr Infos
Ich sehe Gelb! – das Äntelirennen in Langnau war grossartig

Ich sehe Gelb! – das Äntelirennen in Langnau war grossartig

Letzten Samstag um 14 Uhr ging‘s los: 500 gelbe Änteli stürzten sich bei Langnau in die Ilfis und traten das Rennen ihres Lebens an.

Mehr Infos
Budgetrechner

Budgetrechner

Vergleichen und berechnen Sie Ihr monatliches oder jährliches Budget mit unserem Budgetrechner.

Mehr Infos
Sparrechner

Sparrechner

Der Sparrechner berechnet, wie Sie Ihre Sparziele erreichen können oder wie sich Ihr Vermögen entwickeln kann.

Mehr Infos
Säule 3a-Rechner

Säule 3a-Rechner

Der Säule 3a-Rechner zeigt Ihnen auf, wie viel Steuern Sie mit Einzahlungen auf Ihr PRIVOR Vorsorgekonto (Säule 3a) sparen können.

Mehr Infos
Pensionskasseneinkauf

Pensionskasseneinkauf

Berechnen Sie online, wie sich der Pensionskasseneinkauf auf Ihre Rente auswirkt und wie viele Steuern Sie beim Einkauf sparen.

Mehr Infos
Online-Vorsorgecheck

Online-Vorsorgecheck

Sind Ihre Angehörigen genügend abgesichert, wenn Ihnen etwas zustösst? Machen Sie den Online-Vorsorgecheck.

Mehr Infos
Erbrechner

Erbrechner

Berechnen Sie, an welche Angehörigen wie viel Ihres Nachlassvermögens gehen soll.

Mehr Infos
Fremdwährungsrechner

Fremdwährungsrechner

Der Fremdwährungsrechner gibt Ihnen Auskunft zu den aktuellen Wechselkursen der gängigsten Fremdwährungen.

Mehr Infos
IBAN-Rechner

IBAN-Rechner

Mit dem IBAN-Rechner der SIX Interbank Clearing können Sie herkömmliche schweizerische und liechtensteinische Kontonummern in das IBAN-Format umwandeln.

Mehr Infos

September 2017

Finanzplanung – oder: Damit alle Teile zusammenpassen

Finanzplanung – oder: Damit alle Teile zusammenpassen

Lebensformen und Lebensbilder haben sich verändert. Zahlreiche Optionen stehen offen, sei es in der Berufswelt, im familiären Zusammenleben oder in der Vorstellung von Freizeitbeschäftigung. Da ist es sinnvoll, die eigene Lebensplanung auch in finanzieller Hinsicht zu gestalten. Wir zeigen Ihnen, welche Teile dazugehören, um Ihre Zukunft als ganzheitliches Bild zu erfassen.

Mehr Infos
Finanzplanung – oder: Damit alle Teile zusammenpassen

Finanzplanung – oder: Damit alle Teile zusammenpassen

Wir zeigen Ihnen, welche Teile dazugehören, um Ihre finanzielle Zukunft als ganzheitliches Bild zu erfassen.

Mehr Infos
Lieber zum Zahnarzt als zum Bankberater – ganzheitliche Bankberatung gesucht

Lieber zum Zahnarzt als zum Bankberater – ganzheitliche Bankberatung gesucht

Bankkunden sehen Banken kritischer als früher. Deshalb setzen wir auf bedürfnisorientierte Beratung, auf Ehrlichkeit, Offenheit und Transparenz.

Mehr Infos
Lieber zum Zahnarzt als zum Bankberater – ganzheitliche Bankberatung gesucht

Lieber zum Zahnarzt als zum Bankberater – ganzheitliche Bankberatung gesucht

Deshalb setzen wir auf bedürfnisorientierte Beratung, auf Ehrlichkeit, Offenheit und Transparenz.

Mehr Infos

August 2017

TATORT Hasle-Rüegsau

TATORT Hasle-Rüegsau

Die Filiale Hasle-Rüegsau der Bernerland Bank ist an der Gewerbeausstellung TATORT vom 1. bis 3. September 2017 mit einem Stand vertreten. Mit dabei ist auch ein alt bekannter Gast.

Mehr Infos
Erstes Äntelirennen auf der Ilfis

Erstes Äntelirennen auf der Ilfis

Wir lassen die "Änteli" ins Wasser! Am 26. August 2017 veranstaltet die Bernerland Bank das erste "Äntelirennen" auf der Ilfis in Langnau. Sichern Sie sich jetzt einen Startplatz.

Mehr Infos

Juli 2017

Lehrstart 2017: Los gehts!

Lehrstart 2017: Los gehts!

Am kommenden Mittwoch starten vier neue Lernende ihre Ausbildung bei der Bernerland Bank. Wir wünschen unserem Nachwuchs einen erfolgreichen Start.

Mehr Infos
Personalanlass im Swiss Holiday Park

Personalanlass im Swiss Holiday Park

Die Mitarbeitenden der Bernerland Bank haben den alljährlichen Personalanlass im Swiss Holiday Park im Morschach verbracht.

Mehr Infos
Wir fördern Innovatives

Wir fördern Innovatives

Als kleine, aber feine Stiftung unterstützt die BLB-Start-up-Stiftung selektiv innovative und erfolgsversprechende Geschäftsideen im Emmental und Oberaargau.

Mehr Infos
Eigenverantwortung zur Entlastung des Vorsorgesystems

Eigenverantwortung zur Entlastung des Vorsorgesystems

Die Menschen werden älter und die Renditen, die institutionelle Anleger am Kapitalmarkt erzielen können, sinken. Diese Entwicklung stellt das System der beruflichen Vorsorge vor grosse Herausforderungen. Der Zähringer Brief Juli 2017 behandelt genau diese Thematik.

Mehr Infos
Erfolgreicher Lehrabschluss

Erfolgreicher Lehrabschluss

Wir gratulieren unseren Lernenden zum erfolgreichen Lehrabschluss!

Mehr Infos

Juni 2017

Gewinner Schuldenfalle

Gewinner Schuldenfalle

Die Gewinnerklasse hat heute einen Bowlingnachmittag in Langenthal verbracht.

Mehr Infos
Verwaltungsrat: Neue Vizepräsidentin

Verwaltungsrat: Neue Vizepräsidentin

Dr. Michèle Etienne ist neu Vizepräsidentin des Verwaltungsrates der Bernerland Bank.

Mehr Infos

April 2017

Geschäftsbericht 2016

Geschäftsbericht 2016

Die Serie erfreulicher Geschäftsberichte der Bernerland Bank AG reisst nicht ab: An unserer Bilanz-Medienorientierung in Sumiswald konnten wir heute erneut ein gutes Ergebnis für das vergangene Geschäftsjahr präsentieren.

Mehr Infos