Die Bernerland Bank strebt «zäme füretsi»Ihr Kontakt bei der Bernerland Bank für Medienanfragen: Michael Elsaesser und Sina Johnsen.

Medienmitteilungen der Bernerland Bank

> Bernerland Bank > Medien
> Bernerland Bank > Medien

Medienmitteilungen der Bernerland Bank

Medienmitteilung 29. August 2025: Halbjahresabschluss 2025

Bernerland Bank wächst in anspruchsvollem Umfeld

Die Bernerland Bank hat im ersten Halbjahr 2025 ihr Kundengeschäft deutlich ausgebaut und ein solides Ergebnis erzielt. Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit behauptet sich die Regionalbank aus dem Emmental, Oberaargau und Seeland erfolgreich im Markt. Im Oktober 2025 steht der Umzug der Filiale Kirchberg in neue Räumlichkeiten bevor.

 

Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 hat die Bernerland Bank das Kundengeschäft um CHF 93,5 Mio. erhöht. Dabei haben die Kundengelder um CHF 38,2 Mio. (+3 %) zugenommen. «In einem Umfeld mit sinkenden Zinsen und intensivem Wettbewerb ist das ein erfreuliches Ergebnis», kommentiert Geschäftsführer Michael Elsaesser den Zuwachs. Die Kundenausleihungen, die um CHF +33,4 Mio. gestiegen sind, hat die Bank zu 82 % mit Kundengeldern finanziert. Die Aktienmärkte haben sich trotz globaler Unsicherheiten positiv entwickelt. So sind die Depotvolumen um CHF 8,0 Mio. (+5 %) gewachsen, die Vermögensverwaltungsmandate um CHF 13,9 Mio. (+9 %). Insgesamt ist die Bilanzsumme auf CHF 1,96 Mia. (+3 %) gestiegen.

Ertrag steigt, Aufwand nimmt zu

Die Schweizerische Nationalbank hat den Trend fortgesetzt und den Leitzins im ersten Halbjahr 2025 zweimal bis auf 0,0 % gesenkt. Das tiefere Zinsniveau hat sich unterschiedlich auf die Ertragslage ausgewirkt. Letztlich ist der Bruttoerfolg im Zinsengeschäft gegenüber dem Vorjahr um CHF 0,2 Mio. höher.

Der Geschäftsertrag hat um CHF 0,5 Mio. (+4 %) auf CHF 13,9 Mio. zugenommen. Gleichzeitig ist der Geschäftsaufwand um CHF 0,7 Mio. (+8 %) gestiegen. Ein Grund dafür sind höhere Personal- und IT-Kosten, ein anderer Grund sind Investitionen im Zusammenhang mit dem Markteintritt im Seeland. Die Bernerland Bank hat einen Geschäftserfolg von CHF 3,4 Mio. (CHF –0,3 Mio.) erwirtschaftet. Sie weist einen Halbjahresgewinn von CHF 2,4 Mio. aus, was ein Plus von 10 % gegenüber dem ersten Semester 2024 bedeutet.

Blick nach vorne: Umzug in Kirchberg steht bevor

Die Bernerland Bank setzt die Entwicklung ihres Filialnetzes fort. Nachdem sie im vergangenen Juni eine neue Filiale in Lyss eröffnet hat, steht der Umzug der Filiale Kirchberg in neue Räumlichkeiten im Dorfzentrum bevor. Der Tag der offenen Tür findet am 25. Oktober 2025 statt. «Wir freuen uns darauf, unsere neue Filiale in Kirchberg nach den Herbstferien der Öffentlichkeit zu zeigen», so Elsaesser.

 

Medienmitteilung Halbjahresabschluss 2025 als .docx

Halbjahresabschluss 2025 als .pdf
 

Bilanz und Erfolgsrechnung zum Halbjahresabschluss als .pdf

 

 

Symbolbild Bernerland Bank
druck-optimiert, CMYK, 300dpi

Symbolbild Bernerland Bank
web-optimiert, RGB, 72dpi

Foto Michael Elsaesser, Geschäftsführer
druck-optimiert, CMYK, 300dpi

Foto Michael Elsaesser, Geschäftsführer
web-optimiert, RGB, 72dpi

Foto Filiale Kirchberg der Bernerland Bank
druck-optimiert, CMYK, 300dpi

Foto Filiale Kirchberg der Bernerland Bank
web-optimiert, RGB, 72dpi 

 

Medienkontakt

Michael Elsaesser, Geschäftsführer, Bernerland Bank
Geschäftsführer

Michael Elsaesser

Kirchgasse 2
3454 Sumiswald

034 432 37 71

michael.elsaesser@bernerlandbank.ch
Sina Johnsen, Leiterin Marketing & Kommunikation, Bernerland Bank
Leiterin Marketing & Kommunikation

Sina Johnsen

Kirchgasse 2
3454 Sumiswald

034 432 37 19

sina.johnsen@bernerlandbank.ch

 


Medienmitteilungen und Videos

 

17.6.2025 Tag der offenen Tür in Lyss als .docx

25.5.2025 Generalversammlung 2025

25.3.2025 Jahresabschluss 2024

19.8.2024 Halbjahresabschluss 2024

11.5.2024 Generalversammlung 2024

26.3.2024: Jahresabschluss 2023

26.3.2024: Jahresabschluss 2023
Video zum Jahresabschluss von Michael Elsaesser

18.3.2024: Zusammenarbeit Post

18.3.2024 Zusammenarbeit Post
Audio-Statement Michael Elsaesser als .m4a

1.12.2023: Filialeröffnung Lyss

24.8.2023: Halbjahresabschluss 2023

29.6.2023: Ballontaufe

30.6.2023: Zinsanpassung

13.5.2023: Generalversammlung 2023

29.3.2023: Jahresabschluss 2022

9.12.2022: Zukunftspläne

24.8.2022: Halbjahresabschluss 2022

14.5.2022: Generalversammlung 2022

29.3.2022: Jahresabschluss 2021

17.2.2022: Regionenleiter Oberaargau

25.11.2021: Einführung Samsung Pay

22.11.2021: Einführung Online-Hypothek

4.10.2021: Geschäftsleitung und Vertriebsorganisation

26.8.2021: Halbjahresabschluss 2021

14.5.2021: Generalversammlung

 

25.3.2021: Jahresabschluss 2020

30.9.2020: Geschäftsführungswechsel

Statement von Michael Elsaesser

Statement von Peter Ritter


25.8.2020: Halbjahresabschluss 2020

18.8.2020: Spendenübergabe Maxi.mumm

16.5.2020: Generalversammlung 2020

31.3.2020: Jahresabschluss 2019

10.12.2019: Geschäftsführungswechsel

20.8.2019: Umbau Sumiswald und Halbjahresabschluss 2019

8.8.2019: Neue Filialleiterin in Burgdorf

18.5.2019: Generalversammlung 2019

2.4.2019: Jahresabschluss 2018 und Veränderung im Verwaltungsrat

5.4.2018: Jahresabschluss 2017

17.8.2017: Halbjahresabschluss und Veränderung in der GL

21.6.2017: Neue Vizepräsidentin des Verwaltungsrats

4.4.2017: Geschäftsbericht 2016

21.12.2016: Neuer Filialleiter in Langenthal

4.11.2016: Datenklau-Risiko minimieren mit B-Safer

11.8.2016: Halbjahresabschluss 2016

13.8.2015: Halbjahresabschluss 2015

26.3.2015: Geschäftsbericht 2014

15.8.2014: Halbjahresabschluss 2014

Die Bernerland Bank in Zahlen

in CHF 1'000 (Ausnahmen sind angegeben)

Erfolgsrechnung und Bilanz

  2024 2023 2022
Geschäftsertrag  25'620 25'221 22'877
Jahresgewinn 4'250 4'300 4'150
Kundenausleihungen 1'672'515 1'593'409 1'492'625
Kundengelder 1'356'920 1'310'185 1'267'975
Wert der Vermögensverwaltungs-
und Kundendepots
325'287 296'825 267'218

Personal und Standorte

  2024 2023 2022
Mitarbeitende (Vollzeitstellen) 71,6 65,2 63,4
Lernende (Anzahl) 11 10 10
Filialen und Geschäftsstellen (Anzahl) 9 8 9
Bancomaten (Anzahl) 15 15 15

Eigenkapital und Aktie

  2024 2023 2022
Eigenkapital nach Gewinnverwendung 159'961* 155'317 148'066
Jahresendkurs (CHF) 495.00 495.00 485.00
Dividende je Namenaktie (CHF) 11.00 11.00 10.50

*Gemäss Antrag zuhanden der Generalversammlung