Die Bernerland Bank als Arbeitgeberin – unsere Pluspunkte: ✓ Du-Kultur | ✓ Mitspracherecht | ✓ Leben und arbeiten im Einklang | ✓ Weiterentwicklung

Wir als Arbeitgeberin

> Bernerland Bank > Karriere
> Bernerland Bank > Karriere

Wir als Arbeitgeberin

Wir sind die persönliche Finanzberaterin unserer Kundinnen und Kunden und eine starke Partnerin für KMU. Als mittelgrosse Regionalbank haben wir Standorte im Emmental, Oberaargau und Seeland. Persönliche Beratung und massgeschneiderte Finanzlösungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Ergänzend bieten wir digitales Banking an. Unsere Mitarbeitenden sind stolz, für die Bernerland Bank zu arbeiten und handeln zuverlässig, engagiert und mit Vorwärtsdrang. Eine transparente, ehrliche und offene Kommunikation ist uns wichtig. 

Wir wollen die Bedeutung der Bernerland Bank als Regionalbank stärken. Wir nutzen Chancen, die sich ergeben, optimieren unsere Organisation und digitalisieren laufend unsere Prozesse. Können Sie sich mit unserem «Bärner Gring» identifizieren? Helfen Sie mit, die Bernerland Bank gemeinsam weiterzuentwicklen.


 

Offene Stellen

Firmenkundenberater/in 80–100%

Haben Sie Lust, in unserem kleinen Team von Firmenkundenberatern Grosses für unsere Region und die darin ansässigen KMU zu bewirken? Getreu unserem Motto «g'ärdet» begleiten wir Firmenkundenberatenden lokale KMU in sämtlichen Phasen ihres Unternehmenszyklus und setzen uns ein für eine starke Region mit wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen. Deshalb freuen wir uns auf einen Kollegen oder eine Kollegin, welche uns mit unternehmerischem Engagement, ausgeprägtem betriebswirtschaftlichen Verständnis und starkem Beziehungsmanagement bei dieser Aufgabe unterstützen.

 

Arbeitsort

Kirchberg

Ihre Aufgaben

  • Selbständige und ergebnisorientierte Betreuung von Firmenkunden
  • Bedürfnis- und lösungsorientierte Beratung über das gesamte Dienstleistungsangebot
  • Beurteilung und Prüfung von Finanzierungs- und Nachfolgelösungen
  • Mitverantwortung beim Ausbau des Firmenkundengeschäfts
  • Pflege und Ausbau der bestehenden Kundenbeziehungen sowie Akquisition von Neukunden
  • Bank bei Anlässen repräsentieren und Netzwerk aktiv pflegen

Das bringen Sie mit

  • Bankfachausbildung mit Weiterbildung im Bank- oder Wirtschaftsbereich
  • Idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Firmenkundenberatung
  • Sicheres und professionelles Auftreten im Umgang mit Kunden
  • Akquisitionsstarke Persönlichkeit
  • Netzwerk im unteren Emmental

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine vielseitige Stelle. Sie haben die Möglichkeit viel zu bewegen, sich zu entfalten und weiterzuentwickeln.

Profitieren Sie zudem von unseren Benefits wie zum Beispiel:

  • Grosszügige finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungen
  • Fünf Wochen Ferien mit der Möglichkeit weitere Ferientage zu kaufen
  • Kameradschaftlich unterwegs: Verbringen Sie einen Tag mit ein paar Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen unterwegs anstelle im Büro
  • Die Pensionskassenbeiträge übernimmt die Bernerland Bank zu 60%

Weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite

 

Zur Bernerland Bank

Wir sind die persönliche Finanzberaterin unserer Kundinnen und Kunden und eine starke Partnerin für KMU. Als mittelgrosse Regionalbank haben wir Standorte im Emmental, Oberaargau und seit diesem Jahr auch im Seeland. Persönliche Beratung und massgeschneiderte Finanzlösungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Ergänzend bieten wir digitales Banking an. Unsere Mitarbeitenden sind stolz, für die Bernerland Bank zu arbeiten, und handeln zuverlässig, engagiert und mit Vorwärtsdrang. Eine transparente, ehrliche und offene Kommunikation ist uns wichtig. Wir stärken die Bedeutung der Bernerland Bank als Regionalbank und streben «g'ärdet» vorwärts.

 

Ihre künftige Führungsperson

«Machen ist wie Wollen, nur krasser» Als Geschäftsführer der Bernerland Bank und Leiter des Firmenkundengeschäfts bereitet es mir grossen Spass, unsere Region und unsere KMU gemeinsam mit meinem Team weiterzuentwickeln.

Vielleicht sind auch Sie bald mit an Bord? Ich freue mich auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen zur Stelle bin ich gerne für Sie da.

Michael Elsaesser, Geschäftsführer
michael.elsaesser@bernerlandbank.ch, 034 432 37 71, LinkedIn-Profil

 

Ihre Kontaktperson im HR

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an nadja.leuzinger@bernerlandbank.ch

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Ihre Kontaktpersonen


Isabelle Stalder, Personalverantwortliche, Bernerland Bank
Fachspezialistin HR

Isabelle Stalder

Kirchgasse 2
3454 Sumiswald

034 432 37 43

isabelle.stalder@bernerlandbank.ch
Nadja Leuzinger, HR Spezialistin, Bernerland Bank
Fachspezialistin HR

Nadja Leuzinger

Kirchgasse 2
3454 Sumiswald

034 432 37 59

nadja.leuzinger@bernerlandbank.ch

 

Unsere Unternehmenskultur

So wie wir die Augenhöhe mit unseren Kunden pflegen, so ist uns auch der Umgang mit und unter unseren Mitarbeitenden wichtig. Denn wir sind überzeugt, dass wir das, was wir innerhalb unserer Bank leben, nach aussen tragen. 

Dass sich vom Lernenden bis zum Geschäftsführer alle per Du ansprechen, ist für uns selbstverständlich. Ein respektvolles Miteinander die logische Folge. 

Kameradschaftlich unterwegs 

Einmal im Jahr kommen die Mitarbeitenden in den Genuss von einem zusätzlichen Ferientag. Die Bedingung: mit mindestens einem Teamkollegen zusammen etwas zu unternehmen. Damit unterstützen wir den standortübergreifenden Zusammenhalt. 

Mitarbeiter-Events: von Mitarbeitenden für Mitarbeitende

Als Dank an die Mitarbeitenden organisieren wir jedes Jahr einen Personalanlass. Das kann ein Nachtessen, ein Tagesausflug oder gar ein Event mit Übernachtung sein. Geplant wird der Anlass jeweils vom internen Event-Team.  

Echtes Mitspracherecht

Das Mitdenken und -lenken schreiben wir bei der Bernerland Bank gross. Die Möglichkeiten mitzuwirken sind vielfältig: Sei es zum Beispiel als Prozesseigner, Praxisausbildner oder interner Coach, in einer Arbeitsgruppe oder in einem grösseren Projekt. 

 

Leben und arbeiten im Einklang

Eine ausgeglichene Lebensweise unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Als Beitrag dazu bieten wir attraktive Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Gegebenheiten. 

Ausserdem profitieren die Mitarbeitenden von weiteren Zusatzleistungen am Arbeitsplatz und im privaten Umfeld. 

Arbeitszeitmodelle und Ferien

  • Jahresarbeitszeit
  • Teilzeit
  • Homeoffice
  • 25 Tage Ferien bis zum vollendeten 59. Altersjahr
  • 30 Tage Ferien ab dem 60. Altersjahr
  • zusätzlich 5 Tage Ferien für Mitarbeitende mit einer Führungsrolle

Familie und Beruf

Hochzeit und Geburt

Zur Hochzeit und zur Geburt eines Kindes erhalten unsere Mitarbeitenden ein Geschenk. 

Mutterschaftsurlaub und Vaterschaftsurlaub

Mutterschaftsurlaub: Während 16 Wochen vergüten wir 100% des Salärs. Verlängerter unbezahlter Mutterschaftsurlaub wird grundsätzlich unterstützt. 
Vaterschaftsurlaub: Während 2 Wochen vergüten wir 100% des Salärs.

Familienzulage

Zusätzlich zu den Kinder- und Ausbildungszulagen erhalten unsere Mitarbeitenden eine Familienzulage von CHF 250 pro Monat. 

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen wir Teilzeitarbeit und Homeoffice. 

Als Mitglied des Vereins profawo können unsere Mitarbeitenden das Dienstleistungsangebot im Bereich der familienergänzenden Kinder- und Angehörigenbetreuung nutzen.

Davon profitieren unsere Mitarbeitenden

  • Personalkonditionen für Mitarbeitende, Ehe- und Lebenspartner sowie für Kinder, die im gleichen Haushalt leben 
  • Sonderprämien je nach Geschäftsergebnis
  • Pensionskassen-Beiträge werden zu 60% von der Bernerland Bank übernommen
  • Privat versichert bei einem Spitalaufenthalt aufgrund eines Unfalls
  • Nur 0.54% Abzug für Nichtbetriebsunfallversicherung, d.h. die Hälfte des Abzugs übernimmt die Bernerland Bank
  • Krankentaggeldversicherung wird zu 100% von der Bernerland Bank bezahlt 
  • Alle 5 Jahre Jubiläumsgeschenk 
  • Kleine Aufmerksamkeit zum Geburtstag
  • Kostenloser Kaffee und Tee
  • Kostenlose Parkplätze
  • REKA für CHF 1000 pro Jahr zu 80%

 

Weiterentwicklung schreiben wir gross

Wir wollen bei der Bernerland Bank fachlich top kompetente Personen beschäftigen, die zu uns, zu unserer Kultur und zu unseren Kunden passen. Um dieses Ziel zu erreichen, investieren wir gezielt in die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden.

Interne Entwicklungsmöglichkeiten

Nachwuchsförderung

Bereits nach Abschluss der Lehre können Vertriebsmitarbeitende an unserem Junior-Kundenberater-Programm teilnehmen. Mit gezielten Ausbildungssequenzen und internen Coachings führen wir die jungen Berater an ein eigenes Kundenportefeuille heran. 

Laufbahnplanung

Die Laufbahnplanung eignet sich, um die eigene Weiterentwicklung voranzutreiben. Dabei werden berufliche Wünsche und Ziele in einem Gespräch mit einem Geschäftsleitungsmitglied besprochen und Wege aufgezeigt, um diese erreichen zu können. In einem Massnahmenplan werden die nächsten Schritte festgehalten.

Funktionswechsel

Nach Möglichkeit berücksichtigen wir Wünsche nach Abteilungs- oder Standortwechsel unserer Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt, dass dies das vernetzte Denken stärkt und dadurch die teamübergreifende Zusammenarbeit verbessert wird. 

Unterstützung bei Weiterbildungen

Jeder Mitarbeitende hat die Möglichkeit, Fachseminare oder Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung zu besuchen. Dafür stellen wir jährlich ein Budget zur Verfügung.

Grössere und höhere Weiterbildungen finanzieren wir vollständig. Im Gegenzug besuchen die Mitarbeitenden den Unterricht in der Freizeit.  

Kaufmännische Grundbildung

Die kaufmännische Grundbildung liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir jedes Jahr mehreren Jugendlichen einen Ausbildungsplatz. Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Bernerland Bank erhalten Sie hier:

Ausbildung bei der Bernerland Bank

 

Aus unserem Blog

Mitarbeiterin initiiert Abfalltrennsystem

Christa Zürcher hat im Rahmen ihrer Weiterbildung ein Nachhaltigkeitsprojekt für die Bernerland Bank umgesetzt.

Mehr Vielfalt dank teilzeitfreundlichem Führungsmodell

Peter Ritter im Interview: Deshalb soll der Frauenanteil im mittleren Kader der Bernerland Bank grösser werden.

Filiale Hasle-Rüegsau – unsere Filiale der Zukunft

Der Filialumbau in Hasle-Rüegsau ist eine Investition in die Zukunft. Auch für die Mitarbeitenden wird sich einiges ändern.

„Bike to work gleich fit fürs Läbe“

Einen Monat lang dem Drahtesel den Vorrang geben. Elf radelnde Mitarbeitende. 123 Velotage. 2‘363 zurückgelegte Kilometer.

Kameradschaftlich unterwegs zum starken Team-Zusammenhalt

Diese Idee eines Mitarbeitenden kurbelt die Triebkraft der gesamten Belegschaft an.

Wie wir uns mit Weiterbildung stufenweise weiterentwickeln

Personalanlass im Swiss Holiday Park

Die Mitarbeitenden der Bernerland Bank haben den alljährlichen Personalanlass im Swiss Holiday Park im Morschach verbracht.