Edelmetalle wie Gold, Silber und Palladium gelten gerade in Krisenzeiten als relativ sichere und wertbeständige Geldanlage. Edelmetalle eignen sich ideal, um Ihr Anlageportfolio zu diversifizieren.
Egal, ob physisch oder digital – bei der Bernerland Bank kaufen Sie einfach und sicher Edelmetalle.
Bei der Bernerland Bank bieten wir zwei Möglichkeiten für den Kauf von Edelmetallen wie Gold, Silber oder Palladium:
Edelmetalle kaufen ganz ohne Fachwissen. Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Informationen zu unseren Dienstleistungen und Preisen im Anlagegeschäft finden Sie hier.
Bei der Bernerland Bank bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten für den Kauf von Edelmetallen wie Gold, Silber oder Palladium.
Kaufen Sie Edelmetalle als Gold- oder Silberbarren und lagern Sie sie sicher, zum Beispiel im eigenen Bankschliessfach.
Investieren Sie in einen Edelmetall-ETF, der den Preis von Gold, Silber oder Palladium abbildet. Diese Anlageform ermöglicht eine einfache und kostengünstige Diversifikation Ihres Portfolios, ohne die Kosten einer physischen Lagerung.
Der Preis für 1 kg Gold kann sich täglich ändern und richtet sich nach den aktuellen Marktbedingungen. Die aktuellen Kurse finden Sie hier.
Kinebarren sind spezielle Goldbarren mit einem Hologramm auf der Rückseite, dem sogenannten Kinegramm. Dieses Hologramm dient als Echtheitsmerkmal und schützt vor Fälschungen. Kinebarren werden von Argor-Heraeus hergestellt und sind aufgrund ihres zusätzlichen Sicherheitsmerkmals besonders beliebt.
Bei direkten Goldanlagen, wie dem Kauf von Goldbarren oder -münzen, fällt seit 2024 in der Schweiz keine Mehrwertsteuer mehr an.
Der Preis von Gold und Silber wird hauptsächlich durch die Nachfrage beeinflusst. Besonders in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Unsicherheit kaufen viele Anlegerinnen und Anleger Gold und Silber, da diese Edelmetalle als sichere und wertbeständige Geldanlage gelten.
Weil Gold international in US-Dollar gehandelt wird, ist für Schweizer Anlegerinnen und Anleger zudem der Dollar-Franken-Kurs ein wichtiger Faktor.
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Kaufen Sie Edelmetalle wie Gold oder Silber daher nur bei seriösen Anbietern wie Banken oder Edelmetallhändlern und achten Sie auf Zertifizierungen und Prägungen.
In der Schweiz bieten Unternehmen wie PAMP Suisse und Valcambi international anerkannte Echtheitszertifikate an.
Um sicherzustellen, dass es sich um echtes Gold oder Silber handelt, sollten Münzen und Barren bestimmte Markierungen tragen:
Ohne Zertifizierungen und Prägungen besteht die Gefahr, auf Fälschungen hereinzufallen. Zudem sinken die Wiederverkaufschancen, da Händler und Investoren zertifizierte Produkte bevorzugen.