Ein Anlagefonds bündelt das Kapital vieler Anlegerinnen und Anleger und investiert es in eine breite Auswahl von Wertpapieren, zum Beispiel in Aktien, Obligationen oder Immobilien. So sind Investitionen bereits ab kleinen Beträgen möglich. Anlagefonds eignen sich für Anlegerinnen und Anleger, die langfristig investieren wollen, ohne dabei täglich den Markt beobachten zu müssen.
Bei der Bernerland Bank bieten wir Ihnen drei Anlagelösungen für Investitionen in Anlagefonds.
Jetzt in einen Fonds investieren
Informationen zu unseren Dienstleistungen und Preisen im Anlagegeschäft finden Sie hier.
In Anlagefonds investieren ganz ohne Fachwissen. Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Ein ETF (Exchange-traded Fund) ist ein börsengehandelter Fonds, der die Wertentwicklung eines bestimmten Indexes nachbildet. Zum Beispiel des SMI, des wichtigsten Aktienindexes der Schweiz. ETFs sind eine kostengünstige Möglichkeit, breit gestreut in verschiedene Märkte zu investieren. Sie vereinen Flexibilität sowie Transparenz und eignen sich besonders für langfristige Anlagestrategien.
Grundsätzlich ist es sicherer, in Anlagefonds zu investieren als in Einzelaktien, da bei Anlagefonds eine deutlich höhere Diversifikation besteht. Dennoch sind Anlagefonds nicht risikofrei. Die Sicherheit hängt bei Anlagefonds von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Anlagefonds, der Diversifikation und der Anlagestrategie. Neuanlegerinnen und Neuanlegern empfehlen wir immer vor der Erstinvestition eine persönliche Anlageberatung.
Bei der Bernerland Bank bieten wir Ihnen drei Anlagelösungen für Investitionen in Anlagefonds. In einem gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, welche Variante am besten zu Ihnen und Ihren Anlagezielen passt.
Überlegen Sie sich zuerst, was Sie mit Ihrer Investition erreichen möchten. Möchten Sie langfristig Vermögen aufbauen, für den Ruhestand sparen oder kurzfristige Gewinne erzielen? Auch Ihre Risikobereitschaft spielt eine grosse Rolle. Sind Sie bereit, höhere Risiken einzugehen, um potenziell höhere Renditen zu erzielen? Oder bevorzugen Sie eher sichere Anlagen?
Anhand Ihrer Antworten ergibt sich ein erster Fahrplan für die Recherche nach dem Fonds, der zu Ihnen passt. Dennoch bleibt das Thema «Geld anlegen» komplex. Neuanlegerinnen und Neuanlegern empfehlen wir vor der Erstinvestition immer eine persönliche Anlageberatung.