Unsere Aktie zeichnet sich durch hohe Kursstabilität aus und eignet sich besonders für langfristig orientierte Anleger.
Rendite | Basierend auf dem Steuerkurs per 31. Dezember 2024 von CHF 495.00 beträgt die Dividendenrendite 2.22%. Sie liegt deutlich über der Verzinsung für Sparkonten. Zudem erhalten alle Aktionärinnen und Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen, ein Sitzungshonorar von CHF 40. |
Gebühren | Kauf und Aufbewahrung unserer Aktien sind gebührenfrei. Sie bezahlen weder Courtage noch Depotgebühren. Die eidgenössische Umsatzabgabe verrechnen wir Ihnen bei jedem Kauf von Bernerland Bank Aktien weiter. |
Generalversammlung | Jährlich findet die Generalversammlung mit Mittagessen und gemütlichem Beisammensein statt. Nächster Termin: Samstag, 23. Mai 2026 |
Konten für Aktionärinnen und Aktionäre | Mit 25 oder mehr Aktien profitieren Sie zusätzlich vom Vorzugszins auf dem Konto. |
Aktienkurs | CHF 498.00 (Valoren-Nr. 1.487.491) |
Geldkurs | CHF 489.00 |
Briefkurs | CHF 502.00 |
Steuerkurs per 31.12.2024 | CHF 495.00 (Valoren-Nr. 1.487.491) |
Hinweis: Der aktuelle Kurs gilt als Referenzkurs für die Aktie der Bernerland Bank und ist auf Ihren Depotauszügen und im E-Banking ersichtlich. Kaufen Sie Aktien der Bernerland Bank, zahlen Sie den aktuellen Briefkurs je Aktie. Verkaufen Sie Aktien der Bernerland Bank, erhalten Sie den aktuellen Geldkurs je Aktie.
Die Angaben zur Aktie der Bernerland Bank werden in der Online-Steuererklärung nicht mehr automatisch ausgefüllt. Neben der Anzahl Aktien und allenfalls erfolgten Aktienverkäufen sind deshalb auch folgende Angaben in den Aktien/Anlagefonds unter Vermögenswerte/Wertschriften manuell einzutragen:
Valorennummer | 1487491 |
Währung | CHF |
Titel, Bezeichnung | Bernerland Bank AG |
Dividendentermin | 13.05 |
Steuerbarer Ertrag | 11 |
Verrechnungssteuer | Ja |
Steuerwert | 495 |
Wie erfasse ich die Aktie der Bernerland Bank in der Steuererklärung des Kantons Bern?