Äntelirennen Langnau

Äntelirennen Langnau i. E.

> Veranstaltungen > Äntelirennen Langnau i. E.
> Veranstaltungen > Äntelirennen Langnau i. E.

Äntelirennen Langnau i. E.

Das Äntelirennen auf der Ilfis in Langnau geht in die 6. Runde


Dieses Spektakel sollte Ihre Familie nicht verpassen. Lösen Sie eine Rennlizenz und schicken Sie Ihr Änteli ins Rennen auf der Ilfis. Welches Änteli überquert als erstes die Ziellinie? Unter allen Teilnehmenden verlosen wir tolle Preise. Der weitere Erlös geht als Spende an den Verein Unihockey EMME – unihockey-emme.ch.

Das Wichtigste auf einen Blick

 
Wann                 Samstag, 30. August 2025
Zeit 14.00 — 16.00 Uhr
Treffpunkt     emmental versicherung arena
Güterstrasse 14
3550 Langnau i.E.

hinter dem Gebäude beim Durchgang zwischen Ilfis und Eishalle
Rennstrecke 14.00 Uhr bis ca. 14.30 Uhr Äntelirennen.
Anschliessend Essen und Trinken für alle 
Teilnehmenden sowie Rangverkündigung.
16.00 Uhr Ende.
Programm Auf der Höhe Reber /Ernst Sutter AG

So lösen Sie eine Rennlizenz 

Kommen Sie in unserer Filiale an der Schlossstrasse 3 in Langnau vorbei. Die Rennlizenzen sind auf 500 Stück beschränkt. Sind am Renntag noch freie Rennlizenzen verfügbar, können Sie diese vor Ort erwerben. 

Eine Rennlizenz kostet CHF 10. 
Davon spenden wir CHF 8 an den Verein Unihockey EMME – unihockey-emme.ch.

Preise

 
1. Preis 2.5g Gold
2. Preis 2g Gold
3. Preis 1.5g Gold
4. bis 6. Preis Gutschein Vereinigung Pro Langnau

Renntag

Am Renntag werden die Änteli von der Rennleitung der Bernerland Bank zum Start gebracht. Die Rangverkündigung findet im Anschluss vor Ort statt.
Anschliessend offerieren wir allen Teilnehmenden eine Verpflegung.

Fachmännische Unterstützung
Wie in den letzten Jahren ist auch dieses Jahr der Fischereiverein Oberemmental mit dabei und hält ein Auge auf das Wohlergehen der Fische, die in der Ilfis zu Hause sind. Wir sind für diese fachmännische Unterstützung sehr dankbar.

Reglement

  1. Teilnehmen dürfen alle Enten, die im Vorverkauf am Schalter der Bernerland Bank in Langnau i. E. oder direkt am Anlass mit einer Rennlizenz gekauft wurden. Die Enten sind nummeriert.
  2. Rennlizenzkosten: pro Ente CHF 10 = eine Rennlizenz mit Essens- & Getränke-Bon
  3. Nummernwünsche können nicht berücksichtigt werden.
  4. Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt, jedoch bei zu hohem Wasserpegel oder zu wenig Wasser werden die Enten nicht zu Wasser gelassen, sondern von einer neutralen Person aus einem Behälter gezogen.
  5. Teilnehmen können alle. Altersbeschränkungen gibt es keine. Auch die Angestellten der Bernerland Bank AG und deren Angehörige sind teilnahmeberechtigt.
  6. Der Anlass beginnt um 14 Uhr hinter der emmental arena in Langnau (Durchgang zwischen Ilfis und Eishalle) und dauert bis ca. 16 Uhr.
  7. Um Dopingfälle zu vermeiden, werden die Enten von der Rennleitung an den Start gebracht und zu Wasser gelassen.
  8. Während des Rennens darf die Rennstrecke nicht betreten werden. Die Rennenten dürfen aber vom Ufer aus angefeuert werden.
  9. Der Start befindet sich bei der Fischer & Cie. AG, das Ziel befindet sich auf der Höhe der Reber / Ernst Sutter AG. Unabhängig davon, wie die Rennenten ins Ziel kommen - ob kopfüber, kopfunter, seitlich liegend oder völlig erschöpft, der Zieleinlauf ist gültig. Alle natürlichen und künstlichen Hindernisse sind unanfechtbarer Bestandteil der Rennstrecke. Die Meinung des Veranstalters ist unanfechtbar.
  10. Die persönliche Anwesenheit der Rennlizenzinhaberinnen und Rennlizenzinhaber ist nicht zwingend. Die Rennleitung übernimmt jedoch keine Haftung, wenn die Enten infolge fehlender Motivation nicht ihren vollen Einsatz zeigen.
  11. Die Siegerehrung erfolgt im Anschluss an das Rennen hinter der emmental versicherung arena. Die Gewinner, falls nicht anwesend, werden telefonisch in der darauf folgenden Woche informiert.
  12. Der Essens- & Getränke-Bon kann nach dem Rennen eingelöst werden.
  13. Beim Entenrennen können Fotos und Videos gemacht werden, welche anschliessend in Zeitungen, sozialen Medien sowie auf der Website der Bernerland Bank erscheinen können.
  14. Für jegliche Haftung sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich. Bitte achtet auf die Kinder. Die Gewässer sind unberechenbar.
  15. Der Erlös aus den Rennlizenzen wird für einen guten Zweck gespendet. 

Kontakt / Fragen

Bei Fragen steht Ihnen die Rennleitung unserer Filiale in Langnau zur Verfügung.
Kontakt zur Rennleitung

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ein spannendes Schnabel-an-Schnabel-Rennen.