Der Schweizer Zahlungsverkehr wird im Laufe der nächsten Jahre auf der Basis des international anerkannten Standards ISO 20022 vereinheitlicht. Dabei werden die bis heute sehr verschiedenen Zahlungssysteme der Finanzinstitute zusammengeführt, alle bisherigen Formate sowie Verfahren abgelöst und die Einzahlungsscheine durch die neue QR-Rechnung ersetzt. Betroffen sind die Bereiche
Die Umstellung ist in vollem Gange. Den aktuellen Fahrplan sowie viele Informationen zur Umstellung und die wichtigsten Fragen und Anworten finden Sie jederzeit auf der offiziellen Website und in der entsprechenden Broschüre.
www.paymentstandards.ch
Einführung QR-Rechnung | 30. Juni 2020 |
QR-IID Bernerland Bank | 30026 |
Bestellung von vorgedruckten QR-Rechnungen (analog orange Einzahlungsscheine) | Via Bestellformular |
Bestellung von QR-Rechnugnsformularen A4 zum selber Andrucken (CHF 50.00 für 1'000 Stk.) | info@bernerlandbank.ch |
Häufig gestellte Fragen zur QR-Rechnung | FAQ paymentstandards.ch |
Vorgaben zur Gestaltung der QR-Rechnung | Schweizer Implementation Guidelines QR-Rechnung |
Unsere Infrastruktur wird per Anfangs Juli bereit sein, um die QR-Rechnungen zu verarbeiten. Wie Sie eine QR-Rechnung bezahlen, sehen Sie im Video der SIX.
Ist Ihre Buchhaltungssoftware bereit für die QR-Rechnung? Sprechen Sie jetzt mit Ihrem Softwareanbieter.
Weitere Informationen zur Umstellung auf QR-Rechnung finden Sie hier:
Flyer eBanking - Buchhaltungssoftware
bereits umgesetzt |
|
Bis Dezember 2021 |
|
Wir empehlen Ihnen sich bereits jetzt um die Umstellungen zu kümmern. Wir als Bernerland Bank unterstützen Sie gerne dabei. Wenden Sie sich einfach an Ihren Kundenberater. Für die Anpassung Ihrer Softwareprogramme ist Ihr Softwarelieferant der richtige Ansprechpartner.